
Im Rathaus der Stadt Stade hängt seit kurzem ein Kunstwerk, das ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzt. Das Kunstwerk wurde im Rahmen einer Demonstration für Vielfalt im Februar 2025 geschaffen, an der rund 900 Menschen teilnahmen. Die Demonstration fand auf dem Platz Am Sande statt, wo eine ursprünglich braune Leinwand mit bunten Acrylfarben gestaltet wurde. Die Idee zur Aktion stammt von Stefanie Andreas aus Stade, die es sich zum Ziel setzte, mit ihrem Kunstwerk ein Zeichen für die Vielfalt zu setzen.
Bürgermeister Sönke Hartlef (CDU) unterstützte die Initiative und übergab das Kunstwerk zur Ausstellung im Rathaus. Es befindet sich im Übergang vom historischen zum neuen Rathaus. Hartlef betonte, dass Vielfalt unterschiedlichste Perspektiven und Meinungen fördere und somit eine Stärke für die Stadt darstelle.
Ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz
Das Kunstwerk repräsentiert nicht nur die Gedanken und Ideale der Teilnehmer der Demonstration, sondern wurde auch durch die kreative Mitgestaltung vieler Menschen jeden Alters zum Leben erweckt. Hartlef lobte die Offenheit und Toleranz der Stadt Stade, indem er herausstellte, welchen Wert Vielfalt für die Gemeinschaft hat. Das Werk soll dazu beitragen, die Bedeutung von Toleranz und Akzeptanz in der Gesellschaft weiter zu fördern, wie auch die Berichterstattung von Kreiszeitung Wochenblatt und Stadt Stade bestätigten.