Stade

FC Basel greift nach dem Titel: Der Aufstieg von Shaqiri & Co.!

Am 9. Februar 2025 stand der FC Basel nach einem beeindruckenden Sieg gegen Luzern an der Spitze der Super League. Der FC Basel übernahm die Tabellenführung mit einem 2:1-Heimsieg am Donnerstagabend in der 22. Runde, dank zweier verwandelter Elfmeter von Xherdan Shaqiri, der somit einen neuen persönlichen Bestwert mit 22 Skorerpunkten in dieser Saison aufstellte, wie srf.ch berichtete.

Der FC Basel hat in dieser Saison bereits 18 Super-League-Partien mit 8 Toren und 11 Assists von Shaqiri absolviert. Luzern ging in der 1. Minute durch Levin Winkler in Führung, doch Shaqiri glich in der 4. Minute per „Panenka“-Penalty aus. Der Schiedsrichter Alessandro Dudic entschied nach einer VAR-Intervention auf zwei Elfmeter für Basel, die beide von Shaqiri verwandelt wurden. Der zweite Penalty fiel in der 57. Minute, nachdem Kevin Carlos im Strafraum gefoult wurde. Der FC Basel feierte damit den ersten Heimsieg gegen Luzern seit fast drei Jahren und setzte sich vor den FC Lugano und Luzern an die Tabellenspitze.

Aktuelle Situation und bevorstehende Spiele

Vor dem nächsten Spiel gegen Servette, das heute Nachmittag um 14:15 Uhr in Genf stattfindet, hat der FC Basel bis jetzt zehn Punkte aus zwölf möglichen Punkten in 2025 gesammelt. Servette hat in dieser Saison ein echtes Problem und wartet seit der 16. Runde auf einen Sieg, während sie in diesem Jahr bereits vier aufeinanderfolgende Unentschieden erzielt haben. Der Abstand zu Basel beträgt nun sieben Punkte, wie rfj.ch berichtete.

In einer weiteren Partie siegte der FC Zürich gegen Winterthur mit 2:0 und verbesserte sich damit in der Tabelle. Die kommende Begegnung zwischen Basel und Servette wird mit Spannung erwartet, da beide Teams um wichtige Punkte kämpfen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sport
In welcher Region?
Genf
Genauer Ort bekannt?
Genf, Schweiz
Beste Referenz
rfj.ch
Weitere Infos
srf.ch