
Trainer Paulo Fonseca von Olympique Lyon wurde aufgrund eines Vorfalls mit einem Schiedsrichter für mehrere Monate gesperrt. Die Disziplinarkommission der französischen Fußball-Liga (LFP) entschied, dass Fonseca bis zum 30. November 2025 nicht an der Seitenlinie stehen darf. Dies bedeutet, dass ihm der Zutritt zur Umkleidekabine seines Teams an Spieltagen bis zum 15. September 2025 verwehrt bleibt. Der Vorfall ereignete sich während des Spiels gegen Stade Brest, das Lyon mit 2:1 gewann. Fonseca hatte nach einer Roten Karte gegen sein Team den Schiedsrichter Benoit Millot ins Gesicht angeschrien und wurde beschuldigt, einen versuchten Kopfstoß angedeutet zu haben. Millot gab an, sich durch Fonsecas Verhalten bedroht gefühlt zu haben. Nach dem Spiel entschuldigte sich Fonseca und gestand ein, dass sein Verhalten unangemessen war.
Details zur Trainerkarriere von Fonseca
Fonseca, der seit dem 31. Januar 2025 Trainer von Olympique Lyon ist, hatte in seinen ersten fünf Spielen mit dem Klub drei Siege und zwei Niederlagen errungen. Zuvor coachte er AC Milan, wo er im Sommer 2024 eingestellt und am 30. Dezember 2024 entlassen wurde. Bei Milan verzeichnete er 12 Siege, 6 Unentschieden und 6 Niederlagen. Während seiner Zeit in der Serie A geriet Fonseca mehrfach wegen seiner aggressiven Reaktionen auf Schiedsrichter in die Kritik, was schließlich zu seiner Sperre führte, die ihn bis über das Ende der aktuellen Saison hinaus in seiner Funktion als Trainer einschränkt.
Lyon belegt derzeit den sechsten Platz in der Ligue 1 und es bleibt abzuwarten, ob der Klub Fonseca nach Ablauf der Sperre behalten oder entlassen wird, wie onefootball.com berichtete.