
Am Dienstag, den 1. April, findet um 19 Uhr im Kulturforum Buxtehude, Hafenbrücke 1, ein „Künstlergespräch“ statt. An diesem Abend diskutieren der Maler und Grafiker Dirk Behrens sowie der Maler und Kurator Matthias Weber über die Bildfindung, Farbgebung und Komposition in der Malerei von Baustellen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Dirk Behrens präsentiert in diesem Zusammenhang seine Ausstellung „Blicke durch den Bauzaun“, die aktuell im Kulturforum gezeigt wird. Diese umfasst eine 7-teilige Bildreihe, die sich mit der Baustelle des Elbtowers in Hamburg beschäftigt. Die Werke dokumentieren den Zustand der Baustelle kurz vor dem Baustopp am 26. Oktober 2023. Behrens ist bekannt für seine Arbeiten auf der NordArt, einer der größten Kunstausstellungen Europas.
Über die Künstler
Matthias Weber unterrichtet nicht nur, sondern kuratiert auch Ausstellungen, unter anderem für die Unternehmerfamilie Viebrock in Harsefeld. Dirk Behrens lebt in Stade und arbeitet seit 2000 in einem Atelier in der ehemaligen Dorfschule in Issendorf, Landkreis Stade. Seine Kunstwerke wurden mehrfach ausgezeichnet und fanden Platz in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen.
Besonders auffällig ist der Stil von Behrens, der aus zunächst gegenständlichen Darstellungen besteht, die sich bei näherem Hinsehen in malerische Andeutungen verwandeln. Seine großformatigen Bilder, die den Titel „Baustelle…“ tragen, schaffen mit perspektivischen Konstruktionen einen tiefen Blick in komplexe Wirklichkeiten. Zudem schafft Behrens kleinere Formate, die als Fortsetzungen bestehender Bildreihen entwickelt werden.
Für weitere Informationen über Dirk Behrens und seine Arbeiten ist unter stilhaus-magazin.de mehr zu finden, und Details zur Veranstaltung im Kulturforum können auf kreiszeitung-wochenblatt.de abgerufen werden.