Uelzen

Bevenser Rat stoppt Geothermie-Projekt: Ein tiefer Fall für die Energiewende!

In einer Sondersitzung hat der Rat der Stadt Bad Bevensen am Donnerstagabend entschieden, das Geothermie-Projekt vorerst einzustellen. Mit 13 zu 12 Stimmen wurde der Antrag, die für das Projekt geschaffene Gesellschaft aufzulösen, angenommen. Die Fraktionen von CDU und FDP/Großmann-Gruppe hatten die Entscheidung initiiert und erklärt, dass im Jahr 2025 keine weiteren Mittel bereitgestellt werden sollen. CDU-Fraktionsvorsitzender Sönke Strampe äußerte, dass bei späterem Interesse von Partnern eventuell eine neue Gesellschaft gegründet werden könnte. Die langanhaltende Debatte um das Vorhaben zur Erschließung von Tiefengeothermie war dabei teils emotional.

Förderungen für Geothermieprojekte in Niedersachsen

Trotz der vorerst eingestellten Pläne in Bad Bevensen verfolgt Niedersachsen weiterhin die Entwicklung von Geothermieprojekten. Das Niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat bereits 12 Erlaubnisfelder zur Aufsuchung von Erdwärme ausgewiesen, um die Klimaziele des Bundeslandes zu erreichen. Der Niedersächsische Energieminister Christian Meyer betonte die Bedeutung der Tiefengeothermie für den Klimaschutz und die Wärmewende. In Aussicht stehen zwei Pilotprojekte in Bad Bevensen und Munster, die mit Mitteln in zweistelliger Millionenhöhe gefördert werden sollen.

Die geforderten Fördermittel sollen dazu dienen, das Fündigkeitsrisiko bei Geothermiebohrungen abzusichern, das häufig ein großes Hemmnis bei der Realisierung solcher Projekte darstellt. Ein Pilotprojekt in Munster steht kurz vor der Förderzusage, während Bad Bevensen eine städtische Betreibergesellschaft gegründet hat, um das Energieprojekt erneut voranzutreiben. Geplant sind Probebohrungen bis zu einer Tiefe von 3000 Metern zur Ermittlung des geothermischen Potentials. Die Nutzung des geothermischen Wassers soll dabei in einem geschlossenen Kreislaufsystem erfolgen, um eine klimaneutrale Beheizung von Gebäude und Bäderbetrieb zu ermöglichen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welcher Region?
Bad Bevensen, Munster
Genauer Ort bekannt?
Bad Bevensen, Deutschland
Beste Referenz
az-online.de
Weitere Infos
tiefegeothermie.de