
Die neue Quizshow „The Floor“ geht bald auf Sendung und verspricht aufregende Herausforderungen für die Teilnehmer. Bei der zweiten Staffel, die am 10. April 2025 beginnt, werden 100 Kandidaten auf 100 Feldern um einen Preis von 100.000 Euro antreten. Unter ihnen ist auch Léonard Hyfing, der Bürgermeister von Altenmedingen, der in der Kategorie „Bauernhof“ teilnehmen wird. Hyfing ist Landwirt und Kommunalpolitiker und bewirtschaftet einen 450-Hektar-Betrieb. Er ist zudem Mitglied im Deutschen Quizverein und nimmt monatlich am Deutschlandcup teil.
Wie az-online.de berichtet, erfolgte Hyfings Teilnahme an „The Floor“ nach einem Castingverfahren, bei dem 500 Bewerber interviewt wurden. Dies umfasste das Einreichen eines Vorstellungsvideos und persönliche Kennenlerngespräche. In der Show müssen die Teilnehmer Fragen aus verschiedenen Kategorien beantworten, darunter „Bösewichte“, „Camping“, „Physik“ und „Royal und Adelig“. Die Zeit für die Beantwortung beträgt 45 Sekunden, wobei Teilnehmer, die diese überschreiten, ausscheiden. Eine Neuerung in Staffel zwei ist, dass Spieler, die drei Duelle in Folge gewinnen, fünf Zusatzsekunden erhalten. Am Ende jeder Folge treten die zwei besten Kandidaten um einen Tagesgewinn von 5000 Euro an.
Kandidaten aus verschiedenen Regionen
Zusätzlich zu Hyfing nehmen auch Kandidaten aus Kassel, Twistetal und Baunatal an der Show teil. Wie hna.de berichtet, gehören dazu Giulia Rudolph, Daan van Kammen und Sabrina Steffens. Steffens, die ursprünglich für eine andere Sat.1-Show vorsprach, wurde für „The Floor“ ausgewählt, da sie über ein gutes Allgemeinwissen verfügt und schon immer an einer Fernsehshow teilnehmen wollte. Daan van Kammen empfand es als spannend, Teil einer neuen Show zu sein, während Giulia Rudolph die Vielfalt der Themengebiete schätzt. Vor der Show mussten die Kandidaten zahlreiche Auswahltests bestehen, und drei Wochen vor dem Start erhielten sie Hinweise auf 100 Wissenskategorien zur Vorbereitung.
Im Verlauf der Show werden die Kandidaten durch Zufall ausgewählt, um gegeneinander anzutreten. Die Quiz-Formate beinhalten Bilder, Sound, Hinweise oder Multiple-Choice-Fragen. Die Teilnehmer berichten von spannenden Erfahrungen, wobei Steffens und van Kammen auch eine Teilnahme an weiteren Quiz-Sendungen in Betracht ziehen, während Rudolph offen für Reality-Formate ist. Die Show wird donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 ausgestrahlt.