Uelzen

Frau im Wald entdeckt: Polizei ermittelt – Identität bleibt unklar!

Im Landkreis Uelzen wurde der Leichnam einer Frau zwischen 60 und 70 Jahren entdeckt. Der Fundort liegt in einem Waldgebiet zwischen Steddorf und Rieste in Bienenbüttel. Das tragische Entdecken der Leiche erfolgte während Waldarbeiten am Sonntagnachmittag. Die Identität der Toten konnte bislang nicht geklärt werden.

Die Polizei hat bereits erste Ermittlungen eingeleitet und schließt aus, dass es sich um die seit einem Monat vermisste Petra S. aus Uelzen handelt. Die Todesursache ist nicht bekannt; es liegen keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen oder ein Suizid vor. In den kommenden Tagen ist eine Obduktion des Leichnams geplant, um mehr Klarheit über die Umstände des Todes zu erhalten, wie NDR berichtete.

Weitere Vorfälle von Leichensichtungen

In einem anderen Vorfall wurde der Leichnam des sechsjährigen Arian in einem Wald bei Bremervörde gefunden. Die Polizei hat auch hier die Todesursache nicht bekannt gegeben und schließt Fremdverschulden sowie Hinweise auf eine Straftat aus. Laut dem Forensiker Dr. Mark Benecke könnten Verletzungen wie Messerstiche oder Schusswunden durch eine Obduktion festgestellt werden, aber mögliche Todesursachen wie Verhungern oder Verdursten sind ebenfalls denkbar.

Die Liegezeit des Körpers kann durch das Alter der Fliegenlarven bestimmt werden, jedoch erschwert die lange Zeitspanne von 62 Tagen nach dem Verschwinden die Autopsie. Bei starker Fäulnis oder Tierfraß könnte die Bestimmung der Todesursache schwierig sein. Es bleibt unklar, ob die Rechtsmedizin bei der Obduktion von Arian weitere Fragen klären konnte, wie fr.de berichtete.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Todesfall
In welcher Region?
Bienenbüttel, Bremervörde
Genauer Ort bekannt?
Bienenbüttel, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
fr.de