Uelzen

Jerome Gondorf: Klage gegen KSC als Fehler – Entschuldigung an Fans!

Jerome Gondorf, ehemaliger Profi von Werder Bremen und Kapitän des Karlsruher SC, hat nach seinem Karriereende beim KSC eine Klage gegen den Club eingereicht. Er war der Ansicht, dass sich sein Vertrag durch eine Klausel automatisch um ein weiteres Jahr verlängert hätte. Diese Klage wurde jedoch vom Arbeitsgericht Karlsruhe abgewiesen. Gondorf bedauert nun seine rechtlichen Schritte und entschuldigt sich sowohl beim KSC als auch bei den Fans.

Wie az-online.de berichtet, äußerte Gondorf, dass er sich nicht optimal beraten fühlte und die Klage als eine Überreaktion betrachtete. Vor der Klage war der Spieler enttäuscht, da er kein zweites schriftliches Angebot zur Vertragsverlängerung erhalten hatte. Zudem kündigte er im Zuge der Auseinandersetzung sein Karriereende für den Sommer 2024 an.

Klage als Fehler angesehen

Wie welt.de meldete, verzichtet Gondorf auf eine Berufung gegen das Urteil des Arbeitsgerichts und bezeichnet die Klage als Fehler. Er hatte den Verein auf rund 500.000 Euro verklagt, basierend auf der Annahme, dass sich sein Vertrag bis zum Saisonende 2023/24 verlängert. Das Gericht konnte dieser Meinung jedoch nicht folgen.

In einem weiteren Schritt gab Gondorf zu, dass er für seinen Fehler geradestehen muss und auch persönlich aufrichtig um Entschuldigung bat. Er berichtete, sich vom Verein wenig wertgeschätzt und respektvoll behandelt zu fühlen. Seine Entscheidung, die Karriere zu beenden, war neben körperlichen Problemen auch durch persönliche Enttäuschungen bedingt. Nachdem eine Prämienzahlung ausgeblieben war, ließ Gondorf seinen Vertrag juristisch prüfen und erhielt die Bestätigung, dass ihm die Prämie zustehe und er einen bestehenden Vertrag habe, was zu der Klage führte.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Karlsruhe
Genauer Ort bekannt?
Karlsruhe, Deutschland
Sachschaden
500000 € Schaden
Ursache
Klage
Beste Referenz
az-online.de
Weitere Infos
welt.de