
Ein fünfjähriger Junge aus Niedersachsen ist am 1. Februar 2023 von zu Hause weggelaufen und wurde am Bahnhof in Uelzen von Bundespolizisten entdeckt, die dort routinemäßig patrouillierten. Die Mutter des Jungen hatte bereits die Polizei informiert, dass ihr Sohn vermisst wird. Der Junge hatte offenbar das Ziel, den Bahnhof Uelzen zu besuchen, der für sein buntes Hundertwasser-Design bekannt ist, jedoch auch Gefahren durch durchfahrende ICE-Züge birgt.
Die Bundespolizei nahm den Jungen mit zur Wache, wo er bis zur Ankunft eines Streifenwagens ein Stück Pizza erhielt. Die Behörde warnte erneut, dass Bahnanlagen für Kinder faszinierend, aber gefährlich sind. Sie empfiehlt, Kinder in der Nähe von Bahn-Anlagen stets im Blick zu behalten und ihnen die damit verbundenen Gefahren zu erklären, wie news38.de berichtete.
Sicherheitsmaßnahmen für Reisende
Im Zusammenhang mit der Sicherheit an Bahnhöfen und in Zügen hat die Bundespolizei verschiedene kriminalpräventive Hinweise für Reisende veröffentlicht. Diese richten sich an alle, die sich in oder an Bahnanlagen aufhalten müssen. Dazu gehört die Empfehlung, Reisen im Voraus zu planen und aktuelle Fahrpläne auf bahn.de/service einzusehen.
Die Bundespolizei hebt zudem die Bedeutung des Sicherheitsverhaltens am Bahnsteig hervor. Reisende sollten sich mittig des Bahnsteigs bewegen und die weiße Linie erst nach Ankunft des Zuges überqueren. Auch wird geraten, Gleise niemals zu betreten. Weitere präventive Maßnahmen umfassen Tipps zur Aufbewahrung von Gepäck, Verhalten bei Konflikten sowie Informationen zu Notrufnummern.