Uelzen

Kostenlose E-Bike-Kurse: Sicherheit für Senioren in Lüneburg!

Am 14.03.2025 hat die Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen eine Mitteilung veröffentlicht über einen E-Bike-/Pedelec-Kurs für Elektrofahrradnutzende über 65 Jahre in Lüneburg. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) organisiert. Die Veranstaltungen sind kostenfrei; Spenden für die Verkehrswacht sind jedoch willkommen.

Die Initiative zielt darauf ab, die Sicherheit und das Fahrkönnen älterer Radfahrer zu verbessern. Besucher des Kurses können sich auf eine Dauer von etwa 4 Stunden einstellen, die mit theoretischen Inhalten beginnt und praktische Übungen umfasst. Pro Kurs können maximal 12 Teilnehmer teilnehmen. Die Termine für 2025 sind:

  • 27.03. (Donnerstag)
  • 07.04. (Montag)
  • 19.05. (Montag)
  • 23.05. (Freitag)
  • 07.06. (Samstag)

Interessierte sollten sich per E-Mail unter verkehrswacht.lg.kassenwart@gmail.com anmelden. Die Teilnahmevoraussetzungen umfassen ein Mindestalter von 65 Jahren, den Besitz eines Elektrofahrrads und das Mitbringen eines Fahrradhelms.

Unfallstatistiken und steigende Zahlen

Die Polizeiinspektion lieferte auch aktuelle Unfallstatistiken, die bemerkenswerte Trends zeigen. Im Jahr 2022 gab es insgesamt 2.406.465 Verkehrsunfälle in Deutschland, darunter 289.672 Unfälle mit Personenschaden, was zu 2.788 Todesopfern führte. Im Vergleich dazu wurde 2021 ein Rückgang auf 2.314.938 Verkehrsunfälle registriert.

Ergänzend zu diesen Informationen berichtet eine Analyse von destatis.de, dass die Zahl der Pedelec-Unfälle mit Personenschaden von 2.200 im Jahr 2014 auf 23.900 im Jahr 2023 gestiegen ist, was mehr als einer Verzehnfachung entspricht. Zudem waren im Jahr 2023 knapp 30,1 % der Pedelec-Verunglückten jünger als 45 Jahre. Der Anteil der Pedelec-Unfälle unter 45 Jahren stieg von 10,7 % im Jahr 2014 auf 31,2 % im Jahr 2023.

Die Zahl der Pedelec-Nutzer, die bei Unfällen ums Leben kamen, ist ebenfalls alarmierend gestiegen. Während 2014 39 Menschen starben, waren es im Jahr 2023 bereits 188. Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit für präventive Maßnahmen wie die oben genannten Kurse für ältere Radfahrer.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welcher Region?
Lüneburg
Genauer Ort bekannt?
Lüneburg, Deutschland
Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
destatis.de