Uelzen

Oberleitung gerissen: massive Zugverspätungen zwischen Hamburg und Hannover!

Am Dienstagmorgen, dem 01. April 2025, kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr zwischen Hamburg und Hannover. Der Grund dafür war eine gerissene Oberleitung auf einer Bahnstrecke im Landkreis Uelzen. Diese fiel auf einen Güterzug zwischen Klein Süstedt und Suderburg, was zur Sperrung der betroffenen Strecke führte, wie Welt berichtete. Der Güterzug muss abgeschleppt werden, um die Reparaturarbeiten zu ermöglichen.

Fernzüge, wie der ICE und IC, werden großräumig über Rotenburg (Wümme) umgeleitet. Infolgedessen entfallen vorerst die Halte in Lüneburg, Uelzen und Celle. Reisende müssen mit Verspätungen von rund 30 Minuten rechnen. Auch der Regionalverkehr ist betroffen: Regionalzüge aus Hannover enden in Suderburg. In Reaktion auf die Störungen richtete die Eisenbahngesellschaft Metronom einen Ersatzverkehr mit Bussen von und nach Uelzen ein, wie t-online ergänzte.

Aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen

Gegen 10 Uhr wurde eine erste Entwarnung gegeben: Die Vollsperrung der Gleise war nicht mehr nötig. Metronom-Züge fahren wieder regulär zwischen Hannover und Hamburg, jedoch ist weiterhin mit möglichen Verspätungen zu rechnen. Reisende werden weiterhin aufgefordert, sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindungen zu informieren, entweder über die Website der Bahn oder die DB Navigator-App. Auch wenn ein Gleis wieder freigegeben wurde, sind dennoch Einschränkungen auf den Linien RE2 und RE3 zu erwarten. Die Beeinträchtigungen werden voraussichtlich bis zum Nachmittag andauern.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Notfall
In welcher Region?
Hamburg, Hannover, Lüneburg, Uelzen, Celle, Klein Süstedt, Suderburg
Genauer Ort bekannt?
Klein Süstedt, Deutschland
Ursache
gerissene Oberleitung
Beste Referenz
welt.de
Weitere Infos
hamburg.t-online.de