Uelzen

Sperber Veerßen kämpft um den Klassenerhalt: Aufstiegsträume am Ende?

Am 2. Februar 2025 berichtet der Uelzener Kreisfußballverein Sperber Veerßen über eine Stabilisierung im unteren Mittelfeld der Liga. Nach einem starken Start, der mit zwei Tabellenführungen begann, hat das Team eine Abwärtsbewegung erlebt, stabilisiert sich jedoch aktuell. Trainer Fabian Voigt hebt hervor, dass die Mannschaft trotz der wenigen Heimspiele in der Liga bemerkenswerte Erfolge verzeichnen konnte, da sie fünf von sechs Heimspielen gewonnen hat. Die Rückrunde steht nur mit drei Auswärtsspielen an, was eine weitere Herausforderung darstellen könnte.

Die Verpflichtung von Torjäger Brian-David Stenzel vom SC 09 Uelzen während der Winterpause könnte entscheidend für die Stärkung des Teams sein. Die Zusammenarbeit mit der 2. Herren/Altherren sowie der U19 hat sich als vorteilhaft erwiesen. Zudem ist die Integration der jungen Spieler Joshua Böhme und Xawier Lebioda, beide 18 Jahre alt, erfolgreich verlaufen. Justin Kapintschew, 20 Jahre alt, hat ebenfalls eine positive Entwicklung durchgemacht und übernimmt zunehmend Verantwortung.

Herausforderungen und Erfolge

Um den Zusammenhalt im Team zu fördern, wurden Teamevents wie Laser Tag und Bowling organisiert. Dennoch gilt es, die Defensiv- und Offensiv-Standards zu verbessern, da viele vermeidbare Gegentore zu Punktverlusten geführt haben. Bislang erzielte die Mannschaft nur ein Freistoßtor, das von Mehmet Tarhan erzielt wurde, und die Entscheidungsfindung im letzten Drittel bedarf ebenfalls einer Verbesserung. Die starke Achse des Teams, zu der Leon Börner, Heiko Huck, Alberto Mendes und Mehmet Tarhan gehören, wird hervorgehoben, wobei Heiko Huck besonders positiv auffällt.

Das Saisonauftaktspiel endete mit einem klaren 5:0-Sieg gegen Suhlendorf, selbst trotz einer Verletzung von Mehmet Tarhan. Besondere Momente bisher in der Saison waren das erste Saisontor von Joshua Böhme und ein Strafstoß von Nico Krüger, der zum 2:1-Sieg gegen Dannenberg führte. Im Ausblick liegt die Priorität auf der Integration von Brian Stenzel in die Mannschaft, während Voigt hat angekündigt, künftig nur noch als Trainer und nicht mehr als Spieler agieren zu wollen. Die besten Torschützen des Teams sind Fabian Voigt mit 7 Toren, gefolgt von Iza El-Zein, Mick Laeser und Feston Qerigi, die jeweils 4 Tore erzielt haben.

Des Weiteren berichtete FuPa.net über verschiedene Mannschaften in der Kreisklasse Süd, wo sich die Situation an der Spitze und im Abstiegskampf entsprechend darstellt. Einige Teams, darunter DJK Ursensollen, haben zahlreiche Neuzugänge verzeichnet, die größtenteils aus der eigenen Jugend stammen. Währenddessen blicken mehrere andere Mannschaften auf angepasste Saisonzielen, wobei Ligaerhalt oder das Streben nach einer Platzierung im oberen Tabellendrittel im Vordergrund stehen.

Die sportlichen Herausforderungen in der Kreisklasse zeigen, dass viele Teams mit personellen Veränderungen und strategischen Neubesetzungen umgehen, um in der laufenden Saison erfolgreich zu sein.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Uelzen, Deutschland
Beste Referenz
az-online.de
Weitere Infos
fupa.net