Uelzen

Streckensperrung Hamburg-Berlin: Millionenprojekt sorgt für Chaos!

Die Deutsche Bahn plant umfassende Generalsanierungsarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin. Diese sind für den Zeitraum vom 1. August 2025 bis zum 30. April 2026 angesetzt. Während dieser Phase wird die Strecke vollständig gesperrt, was zu erheblichen Einschränkungen im Fernverkehr führt. Die Umleitung der Züge bedeutet eine Verlängerung der Reisezeit um etwa 45 Minuten, wie Rundblick Niedersachsen berichtete.

Die Sanierung betrifft eine Strecke von 180 Kilometern, 200 Weichen und 28 Bahnhöfen, mit Investitionskosten von rund 2,2 Milliarden Euro. Um die Fahrgäste während der Bauarbeiten zu befördern, wird der größte Ersatzverkehr in Deutschland organisiert, der rund 170 Busse pro Tag und 600 Fahrer erfordert. Fernverkehrszüge werden umgeleitet über Harburg, Lüneburg, Uelzen, Salzwedel und Stendal. Betroffen sind zudem mehrere Nahverkehrsverbindungen, darunter die Verbindung Uelzen-Braunschweig (RB 47) und Uelzen-Stendal (RE 20). Zwischen Braunschweig und Wolfsburg wird es keinen Ersatzverkehr geben, was zu langen Fahrzeiten im Straßenverkehr führen wird.

Folgen für den Regionalverkehr und den Güterverkehr

Die Generalsanierung der Strecke hat weitreichende Auswirkungen auf den Regionalverkehr in insgesamt sieben Bundesländern. Die Deutsche Bahn legt großen Wert darauf, dass der Zugverkehr, wo möglich, bis an die Baustellen geführt oder umgeleitet wird, um die Leistungsfähigkeit der Verbindungen aufrechtzuerhalten. Ferner übernimmt die Deutsche Bahn die Verantwortung für einen leistungsstarken Ersatzverkehr mit Bussen, wo kein Schienenverkehr möglich ist, wie hamburg-berlin.deutschebahn.com hervorhebt.

Der Güterverkehr wird ebenfalls beeinträchtigt, da er auf Umleitungsstrecken ausweichen muss, insbesondere über Hannover und Verden/Aller. Teile des Schienennetzes könnten als temporär überlastet deklariert werden. Darüber hinaus sind mögliche Einschränkungen bei der Generalsanierung von Lehrte nach Berlin von Februar bis Dezember 2027 abzusehen, und auf der Strecke Braunschweig-Helmstedt (RB 40) werden einige Verstärkerzüge ausfallen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Hamburg, Berlin, Harburg, Lüneburg, Uelzen, Salzwedel, Stendal, Braunschweig, Wolfsburg, Hannover, Verden/Aller, Lehrte, Helmstedt
Genauer Ort bekannt?
Uelzen, Deutschland
Sachschaden
2200000000 € Schaden
Beste Referenz
rundblick-niedersachsen.de
Weitere Infos
hamburg-berlin.deutschebahn.com