
In Uelzen wurde eine wichtige Verbindung zur Innenstadt erneuert; die neue Brücke, die am 14. Februar 2025 eröffnet wurde, ersetzt eine 83 Jahre alte Konstruktion. Mit einer Länge von knapp 85 Metern und einer Breite von 3,5 Metern ist die neue Brücke etwa doppelt so breit wie die Vorgängerin. Ein 13,5 auf 9,5 Meter großes Podest wurde während der Bauarbeiten errichtet, das künftig als Veranstaltungsort dienen soll und Sitzgelegenheiten für Besucher an der Ilmenau-Aue bietet.
Die Stadt Uelzen hat sich entschieden, für den Bau der Brücke Trimax-Profile als Unterkonstruktion und Belag zu verwenden. Die Unterkonstruktion besteht aus 3 cm dicken Bohlen in unterschiedlichen Breiten, während der Belag aus 5 cm dicken Riffelbohlen mit einer Breite von 30 cm gemacht ist. Der Oberbau der Brücke wurde in einem dunkelbraunen Farbton realisiert. Die Rohr- und Metallbau Busch GmbH aus Osterwald war für den Stahlbau und die Belagsarbeiten verantwortlich. Die Trimax-Profile, die in diesem Projekt verwendet wurden, werden aus recyceltem, sortenreinem Kunststoff von der Tepro Kunststoff-Recycling GmbH & Co. KG hergestellt und sind vollständig recycelbar, wie Tepro Trimax berichtete.
Auszeichnungen der verwendeten Materialien
Die Nutzung von Trimax-Profilen ist auch in anderen aktuellen Projekten zu erkennen. So wurde beispielsweise am 22. August 2023 eine neue barrierefreie Strandpromenade in Freest mit einer Gesamtfläche von etwa 400 m² und einem Belag aus TRIMAX®-Profilen (5 x 30 cm, grau) fertiggestellt. Auch in der Sanierung der Sonnendecks am Rosenplatz in Osnabrück, die am 30. Mai 2023 abgeschlossen wurde, kamen dieser Profile zum Einsatz.
Die positiven Eigenschaften der Trimax-Profile aus recyceltem Kunststoff zeigen, dass nachhaltige Materialien zunehmend in verschiedenen Bauprojekten verwendet werden. Ein weiteres Beispiel ist die Stegsanierung im Stadthafen Ribnitz-Damgarten, ebenfalls mit TRIMAX®-Profilen, die im Mai 2023 abgeschlossen wurde. Diese Welle nachhaltigen Bauens unterstreicht den Trend zu innovativen und ökologischen Lösungen im Bauwesen.