
Die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen fanden am 4. März 2025 im Hallenbad Uelzen statt. Uelzen ist der einzige Ort im Bezirk mit einer 50 Meter Bahn, die für die Qualifikationszeiten erforderlich ist. Insgesamt meldeten 28 Vereine 1368 Einzel- und 44 Staffelmeldungen. Der Celler Schwimmclub und der TSV Wietze vertraten dabei die Celler Farben.
Der TSV Wietze war mit 14 Sportlern präsent und insbesondere in den jüngeren Jahrgängen stark aufgestellt. Die Athleten des TSV Wietze erzielten beeindruckende 12 Titel, 19 zweite und 13 dritte Plätze. Loke Scheel (Jahrgang 2015) gewann bei acht Starts fünf Jahrgangstitel, während Danny Lang (Jahrgang 2015) einen zweiten und einen dritten Platz erzielte. Zlata Dukhnovska (Jahrgang 2014) holte dreimal Gold, Greta Kleinfeld zweimal und Sophie Dömel einmal. Auch die Schwimmer Madita Koppelmann (Jahrgang 2011), Erik Nemitz (Jahrgang 2010), Till Gerhard (Jahrgang 2010) und Imke Zabel (Jahrgang 2009) konnten Medaillen gewinnen. Obwohl Saya Sterz (Jahrgang 2013) Bestleistungen erreichte, reichte es nicht für einen Medaillenplatz.
Ergebnisse vom Celler Schwimmclub
Der Celler Schwimmclub meldete 34 Schwimmer, jedoch konnte aufgrund von Grippe nicht das gesamte Team an den Start gehen. Die Celler Schwimmer erzielten insgesamt 42 Einzeltitel, zwei offene Titel und acht Staffelgold. Luise Werner (Jahrgang 2010) war die schnellste Schwimmerin über 400 Meter Freistil im Bezirk und gewann sieben Titel. Leni Poerschke gewann ihren zweiten Titel in der offenen Klasse über 50 Meter Schmetterling. Julian Kampel (Jahrgang 2013) beeindruckte mit acht Bezirksjahrgangsmeistertiteln. Maila Lüders (Jahrgang 2011) siegte über sechs Strecken, während Jannik Ahrens (Jahrgang 2011) und Tim Ekl (Jahrgang 2010) jeweils fünfmal Gold gewannen. Trainer Detlef Heidenreich und Monika van Iterson zeigten sich zufrieden mit den gezeigten Leistungen.
Bereits zuvor, am 17. Februar 2024, wurden im Wietzer Hallenbad die Kreismeisterschaften im Schwimmen ausgetragen. Dabei kamen rund 600 Einzelmeldungen zusammen, veranstaltet vom Celler Schwimm-Club (CSC), SV Nienhagen, TSV Wietze und MTV Eintracht Celle. Die Stimmung in der Halle war ausgezeichnet, und viele Schwimmer erzielten neue Bestleistungen sowie Qualifikationszeiten für Bezirks- und Landesmeisterschaften. Der CSC gewann 97 Titel, während der TSV Wietze 44 und der SV Nienhagen 29 Titel errang.
In der offenen Mehrkampfwertung konnten Jano Späth und Lara Klein (beide Jahrgang 2005) den Titel erringen. Bei den offenen Wertungen in den Jahrgängen 2006 und älter wurde Jano Späth mit 2.193 Punkten Kreismeister, während Lara Klein mit 2.616 Punkten ihren Titel verteidigen konnte. Besonders hervorzuheben ist, dass im Jahrgang 2014 unter anderen Greta Kleinfeld vom TSV Wietze mit 642 Punkten den zweiten Platz belegte und Zlata Dukhnovska mit 581 Punkten auf dem dritten Platz landete.