
Die Region um Gifhorn sieht sich weiterhin mit Herausforderungen im Bahnverkehr konfrontiert. Die RB47, die von Uelzen über Gifhorn nach Braunschweig verkehrt, hat mit erheblichen Problemen hinsichtlich ihrer Pünktlichkeit und Verlässlichkeit zu kämpfen. Laut einem Bericht der WAZ zeigte der Qualitätsmonitor der Landesnahverkehrsgesellschaft, dass im September 67,1 Prozent der Züge pünktlich waren. Die RB47 rangiert damit auf dem dritten Platz in der Pünktlichkeitsstatistik, hinter der RB58 und der RB31.
Im Jahr 2023 erreichte die RB47 eine Pünktlichkeitsquote von 74,65 Prozent. Lediglich die RB58 und die RB38 schnitten schlechter ab. Die beste Pünktlichkeitsquote fiel im Juli mit 90,77 Prozent an. Ein weiterer Grund für die Verspätungen wurde von Erixx, dem Betreiber der RB47, genannt: Signalstörungen in Gliesmarode führten zu Verzögerungen von bis zu 30 Minuten. Gisela Noske, Sprecherin des Regionalverbands Großraum Braunschweig, bestätigte, dass die Anforderungen an Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit nicht erfüllt werden.
Probleme und geplante Maßnahmen
Im Hinblick auf die Ursachen der Verspätungen wird auch der Personalmangel als ein zentrales Problem identifiziert. Erixx arbeitet daher daran, die Zahl der Lokführer zu erhöhen. Zudem ist die Infrastruktur in einem maroden Zustand, was ebenfalls zu den Verspätungen beiträgt. Geplante Verbesserungen umfassen die Erneuerung von Gleisen und Bahnübergangstechnik sowie den Austausch mechanischer gegen elektronische Stellwerkstechnik. Diese Maßnahmen sollen zu flüssigeren Betriebsabläufen führen und sind bis 2029 vorgesehen.
Ein weiteres langfristiges Projekt, das der Verbesserung der Pünktlichkeit dienen soll, ist der geplante Einsatz batterieelektrischer Züge ab 2029. Diese Züge sollen eine bessere Beschleunigung bieten. Allerdings könnte es aufgrund der Baumaßnahmen zu Teilsperrungen und Zugausfällen kommen, was die Situation vorübergehend verschärfen könnte.
Im Vergleich dazu schneidet die RE30-Strecke besser ab, mit Pünktlichkeitsquoten von 90 Prozent in 2024 und 92 Prozent in 2023. Ein aktuelles Bild zeigt den Erixx 622 228, der als RB 47 nach Braunschweig im Bahnhof Uelzen bereitsteht, was die anhaltenden Probleme im Regionalverkehr verdeutlicht. Dieses Bild wurde von Bahnbilder.de dokumentiert.