
In der Zuckerfabrik Uelzen wird in der Kampagne 2024/2025 eine Rekordmenge an Zuckerrüben verarbeitet. Derzeit sind noch etwa 8-9% der Rüben auf den Feldern, während über 90% bereits in die Fabrik geliefert wurden. Die Abholung der restlichen Rüben ist für die Woche vom 10. bis 15. Februar 2025 geplant. Im Vergleich zum Vorjahr gab es deutlich weniger Frostschäden, was hauptsächlich auf die optimalen Temperaturen zurückzuführen ist. Die Rüben sind durch ein spezielles Vlies gut geschützt.
Die Nordzucker AG setzt in dieser Kampagne erstmals Temperatur-Sensoren aus Edelstahl ein, um die Rüben-Mieten zu überwachen. Diese Sensoren ermöglichen es, die Temperatur in den Mieten online abzurufen. Zudem wurde im August ein neuer Extraktionsturm eingeweiht, der die Effizienz der Zuckergewinnung verbessert und rund 20 Millionen Euro gekostet hat. Die Zuckerfabrik Uelzen verarbeitet in dieser Kampagne mehr als 3 Millionen Tonnen Rüben – die größte Menge in ihrer Geschichte. Rund 120.000 Fahrzeuge liefern Rüben an die Fabrik. Die Logistik verläuft insgesamt gut, auch wenn es kleinere Störungen wie einen Brand eines Rübenlasters gegeben hat.
Kampagne 2023/2024
Im Rahmen der Kampagne von Nordzucker 2023/2024 zeigt sich, dass etwa 90 Prozent der Rüben in Deutschland bereits verarbeitet wurden. Diese Kampagne ist besonders lang und wird voraussichtlich Mitte Februar enden. Es gibt hohe Rübenerträge, jedoch ist der Zuckergehalt historisch niedrig. Nasse Witterung und Frost haben die Verarbeitung in den letzten Wochen erschwert und einige Felder stehen unter Wasser, was den Zugang und die Bearbeitung kompliziert. Der Zuckergehalt der Rüben liegt im Durchschnitt bei etwa 16,5 Prozent. Laut Alexander Godow, COO von Nordzucker, sind die Herausforderungen für Mitarbeiter und Anlagen erheblich, wobei die Priorität auf der Arbeitssicherheit liegt. Trotz der Schwierigkeiten verläuft die Verarbeitung stabil, jedoch auf einem niedrigeren Niveau aufgrund abnehmender Rübenqualitäten.
Weitere Details zur Kampagne werden bei der Winterversammlung der Nordzucker AG am 29. Januar 2025 bekannt gegeben, während die Entwicklung der Rückstände durch das nasse Wetter die erfolgreiche Ernte in den kommenden Monaten beeinträchtigen könnte, wie nordzucker.com berichtete.