Vechta

Baskets Juniors: Spannung pur beim Wochenende der Spitzenspiele!

Am Wochenende kehren die Baskets Juniors in den Spielbetrieb zurück. Am Samstag um 16 Uhr trifft die Regionalliga-Mannschaft auf Rasta Vechta in der Hössensporthalle. Am Sonntag stehen dann zwei wichtige Spiele in der Haarenuferhalle auf dem Programm: Die JBBL spielt um 13:30 Uhr gegen die ungeschlagenen Hamburg Towers, während die NBBL um 16 Uhr auf ALBA BERLIN, ebenfalls ungeschlagen, trifft.

Die 1. Regionalliga Nord hatte mehrere Wochen pausiert. Aktuell belegen die Baskets Juniors den dritten Platz in der Tabelle, mit einem deutlichen Vorsprung auf die Plätze außerhalb der Playoffs. Im Dezember mussten sie zwei Niederlagen gegen Freibeuter 2010 und Göttingen hinnehmen. Positiv zu vermerken ist, dass Jon’il Fugett wieder im Team ist, was die Qualität steigert.

Vorsicht vor Rasta Vechta

Coach Artur Gacaev warnt davor, Vechta zu unterschätzen. Im Hinspiel konnten die Baskets Juniors klar mit 93:50 gewinnen, jedoch hat Vechta seit Anfang November kein Spiel mehr gewonnen, zeigt aber Fortschritte. Vechta verfügt über erfahrene Spieler wie Tim Insinger, der im Durchschnitt 14,3 Punkte und 5,6 Rebounds pro Spiel erzielt, sowie Malte Giljan, der 10,2 Punkte und 7,2 Rebounds beisteuert.

Das NBBL-Spiel gegen ALBA BERLIN kommt für die Baskets Juniors aufgrund von Verletzungen zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Colin Schroeder und Lazar Klaric sind fraglich. Die Mannschaft hat eine 7:2-Bilanz, was ihnen erlaubt, ohne Druck ins Spiel zu gehen. Im Hinspiel gegen ALBA BERLIN verloren die Oldenburger knapp mit 67:74. ALBA BERLIN ist bislang unbesiegt und kann auf starke Leistungsträger zurückgreifen, die geschont werden könnten.

Im JBBL-Spiel gegen die hamburg Towers sind die Vorzeichen ähnlich. Am Sonntag um 13:30 Uhr müssen die Baskets Juniors wertvolle Spieler ersetzen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Spiele am Wochenende entwickeln, insbesondere nach der starken Leistung von Djordje Klaric, der in der Vorwoche über 50 Punkte gegen die Metropol Young Stars erzielte. Hamburg konnte das bisher einzige Aufeinandertreffen gegen Oldenburg mit 79:67 für sich entscheiden, was die Herausforderung für die Baskets Juniors vergrößert.

Für die JBBL des Hamburg Towers begann das neue Jahr mit der Teilnahme am ALBA BERLIN Winterturnier. Dabei spielte die JBBL mit zwei Teams in den Altersklassen U15 und U16 und sammelte wertvolle Erfahrungen gegen internationale Nachwuchsteams. Jan Eichberger, ein Verantwortlicher des Towers, äußerte sich positiv über die erlebten Wettkämpfe und die gesammelten Eindrücke.

Die Baskets Juniors und die Hamburg Towers stehen somit vor spannenden Herausforderungen im Laufe des Wochenendes, während die Fans auf packende Spiele hoffen können.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Hössensporthalle,Haarenuferhalle
Genauer Ort bekannt?
Vechta, Deutschland
Beste Referenz
ewe-baskets.de
Weitere Infos
nbbl-basketball.de