Vechta

Betrunkener Autofahrer greift Polizisten dreimal an – Jetzt drohen harte Strafen!

Ein 39-jähriger Mann aus Bramsche steht nach einer Trunkenheitsfahrt vor sechs Strafverfahren. Wie OM Online berichtete, ereignete sich der Vorfall am Samstagabend gegen 21:20 Uhr auf der Osnabrücker Straße in Neuenkirchen-Vörden. Der Mann überfuhr einen Kreisel, sodass sein Auto im Graben liegenblieb. Nach dem Unfall entfernte er sich zu Fuß von der Unfallstelle, wurde jedoch von der Polizei gestoppt.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,39 Promille. Der Fahrer zeigte sich aggressiv und trat einem Polizeibeamten in den Bauch. Daraufhin wurde er zu Boden gebracht und in ein Krankenhaus zur Blutentnahme gebracht. Während der Blutentnahme beleidigte er erneut die Beamten und trat wieder nach ihnen. Auch nach der Blutentnahme blieb der Mann aggressiv und beleidigte die Polizisten auf dem Weg zu seinem Wohnort. Dort eskalierte die Situation abermals, und der Mann griff die Beamten ein drittes Mal an. Zur Unterstützung wurden Polizeibeamte aus Bramsche gerufen, die den Mann in Gewahrsam nahmen. Die Polizisten blieben bei allen Vorfällen unverletzt.

Rechtliche Konsequenzen bei Trunkenheitsfahrten

Wie anwalt.de ausführte, ist das Führen eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss in Deutschland strafbar. Bei einer Trunkenheitsfahrt sind verschiedene Promillegrenzen zu beachten: Ab 0,3 Promille mit nachgewiesenen Ausfallerscheinungen gilt relative Fahruntüchtigkeit, während ab 1,1 Promille absolute Fahruntüchtigkeit vorliegt, unabhängig von Fahrfehlern. Dies hat zur Folge, dass Fahrer unter 21 Jahren und Fahranfänger in der Probezeit eine 0,0-Promille-Grenze beachten müssen.

Die möglichen Strafen bei einer Trunkenheitsfahrt reichen von Geldstrafen, die vom Einkommen des Täters abhängen, bis hin zu Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr, insbesondere bei hohen Promillezahlen oder wiederholten Verstößen. Unfälle mit Personenschäden können sogar zu Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren führen. Der Führerschein kann für einen Zeitraum von sechs Monaten bis zu fünf Jahren entzogen werden, in schweren Fällen auch dauerhaft.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Fahrerflucht, Körperverletzung
In welcher Region?
Neuenkirchen-Vörden
Genauer Ort bekannt?
Neuenkirchen-Vörden, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Festnahmen
1
Ursache
Trunkenheit am Steuer
Beste Referenz
om-online.de
Weitere Infos
anwalt.de