Vechta

Hansa Rostock: Trainer Brinkmann startet erfolgreich in die Rückrunde!

Am 3. Januar 2025 hat der FC Hansa Rostock mit dem Trainingsauftakt die Vorbereitung auf die Rückrunde in der 3. Liga gestartet. Der neue Trainer Daniel Brinkmann präsentierte sich gut vorbereitet in Winterjacke, Handschuhen und Mütze. Er äußerte seine Freude, nach einer kurzen Winterpause von weniger als zwei Wochen wieder auf dem Platz zu stehen. Im letzten Hinrundenspiel feierte Hansa Rostock einen 1:0-Sieg gegen Hannover II am 22. Dezember. Brinkmann beschrieb das vergangene Jahr als intensiv, in dem er die Ausbildung zum Fußballlehrer absolvierte und zwei Vereinswechsel durchlebte.

Die Rostocker Profis begannen ihre Rückrundenvorbereitung mit einer lockeren Trainingseinheit. Die Rückrunde startet am 18. Januar mit einem Auswärtsspiel gegen VfB Stuttgart II. Brinkmann berichtete, dass die Spieler nach fünf Tagen bereits die ersten Laufeinheiten absolvierten und alle äußerst fleißig waren. Die kurze Vorbereitung sowie der enge Terminplan wurden ebenfalls thematisiert. Geplante Athletikmessungen umfassen Shuttle-Run, Sprung- und Sprinttests. Der Trainer betonte die Bedeutung der täglichen Arbeit an der Athletik, auch im Kraftraum. Zudem plant er Aktivitäten außerhalb des Trainings, wie einen Besuch bei den Rostock Seawolves aus der Basketballbundesliga, um den Austausch zwischen den Trainern und Athletikabteilungen beider Vereine zu fördern. Gespräche zwischen den Verantwortlichen der Seawolves und des FC Hansa haben bereits stattgefunden, und einige Spieler sind Basketballfans, was den Besuch zudem motiviert. Weitere teambildende Maßnahmen während der Vorbereitung sind denkbar.

Daniel Brinkmann als neuer Trainer

Daniel Brinkmann wurde als neuer Trainer des FC Hansa Rostock verpflichtet, wie NDR berichtete. Die Bekanntgabe dieser Entscheidung erfolgte nach einem Sieg im Nordduell gegen den VfL Osnabrück. Brinkmann ersetzt Bernd Hollerbach, der vor zwei Wochen beurlaubt wurde. Die offizielle Vorstellung von Brinkmann ist für Sonntag geplant. Dies ist Brinkmanns erste Profistation als Trainer; zuvor war er Trainer der zweiten Mannschaft des SC Paderborn in der Regionalliga West.

Daniel Brinkmann war von Januar 2020 bis Sommer 2024 beim SC Wiedenbrück tätig. Der FC Hansa Rostock steht aktuell auf einem Abstiegsplatz in der 3. Liga. Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball, lobte Brinkmanns Potenzial und taktisches Verständnis. Zudem hat Brinkmann eine besondere Verbindung zum Ostseestadion, da er dort sein erstes Profispiel absolvierte. Es ist erwähnenswert, dass der Verein seit der Beurlaubung von Jens Härtel bereits fünf Trainerwechsel erlebt hat. Interimstrainer Marcus Rabenhorst und Simon Pesch betreuten das Team nach Hollerbachs Rauswurf, jedoch sind sie nur im Besitz der A-Lizenz und daher nicht für eine dauerhafte Lösung geeignet.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Rostock
Genauer Ort bekannt?
Vechta, Deutschland
Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
ndr.de