
Science City Jena hat am 12. Januar 2025 ein überzeugendes Auswärtsspiel gegen RASTA Vechta II mit 112:84 gewonnen. Das Match fand im RASTA Dome vor 372 Zuschauern statt. Mit diesem Sieg festigte Jena seine Position als Tabellenführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga und erzielte zum dritten Mal in Folge mehr als 100 Punkte in einer Partie.
Topscorer der Begegnung war Lorenz Bank, der mit 31 Punkten (7/9 Dreier) maßgeblich zum Erfolg seines Teams beitrug. Jena zeigte von Beginn an eine dominante Leistung und führte nach dem ersten Viertel bereits mit 27:35. Zur Halbzeit stand es 45:56 für die Thüringer.
Dominanz über das Spiel
Im dritten Viertel gelang Jena ein eindrucksvoller 15:0-Lauf, was zu einer zwischenzeitlichen Führung von 47:71 führte. In der 36. Minute setzte Lorenz Bank mit einem Dreipunktewurf einen weiteren Akzent und stellte auf 101:72. Neben Bank trugen auch andere Spieler zum hohen Punktestand bei: Chris Carter erzielte 20 Punkte, gefolgt von Robin Christen mit 16 und Cooks mit 14 Punkten. Die weiteren Punktzahlen für Jena waren Haukohl (9), Morgan (8), Moore (5), Lang (4), Lodders (3) und Herrera (2).
Für das Team aus Jena traten allerdings auch einige Herausforderungen auf. Spieler Kristofer Krause fiel aufgrund einer Schulterverletzung aus, während Raphael Falkenthal wegen Oberschenkelproblemen nicht auf dem Feld stand. Das nächste Heimspiel findet am 19. Januar 2025 gegen die Artland Dragons statt, gefolgt von einem Auswärtsspiel bei den Tigers Tübingen am 25. Januar 2025.
Diese bemerkenswerte Leistung von Science City Jena wird auch von 2BasketballBundesliga.de als Teil der Berichterstattung über den 14. Spieltag gewürdigt. Das Team bleibt ein ernstzunehmender Gegner in der Liga und begeistert seine Fans mit hochklassigem Basketball.