Vechta

Neues Wolfsrudel bei Damme: Gefahr oder ökologischer Erfolg?

Im südlichen Landkreis Vechta hat sich ein neues Wolfsrudel angesiedelt. Wie ndr.de berichtet, sind bis zu acht Wölfe regelmäßig auf Wildtierkameras im Raum Damme zu sehen. Zu den jüngsten Entwicklungen zählt der Tod zweier Jungtiere, die im Bereich zwischen Damme, Hunteburg und Holdorf überfahren wurden.

Ulrich Heitmann, der zuständige Wolfsberater, beobachtet eine starke Bewegung innerhalb der Wolfspopulation im Landkreis Vechta und angrenzenden Gebieten. Er schätzt, dass mindestens drei Rudel existieren: eines im südlichen Landkreis Vechta, eines in Goldenstedt und ein weiteres im Raum Visbek. Fotos belegen, dass sich die Wölfe hauptsächlich von Wildtieren wie Rehen und Kaninchen ernähren.

Rückkehr des Wolfs in Niedersachsen

Die Rückkehr des Wolfs nach Mittel- und Westeuropa wird als Erfolg für den Arten- und Naturschutz angesehen. Laut umwelt.niedersachsen.de hat der strenge Schutz des Wolfes nach internationalem Recht zur Stabilisierung der Population beigetragen. Wölfe gelten als Spitzenprädatoren und spielen eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verschmutzung
In welcher Region?
Damme,Hunteburg,Holdorf
Genauer Ort bekannt?
Damme, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
umwelt.niedersachsen.de