
Die Niners Chemnitz mussten sich am vergangenen Dienstag in der Basketball-Bundesliga mit 66:89 gegen Rasta Vechta geschlagen geben. Dies stellt die vierte Auswärtsniederlage in Folge für das Team dar, während Vechta den direkten Vergleich gegen die Niners für sich entscheiden konnte. Die Chemnitzer Basketballer hatten zuvor versucht, ihre Form aus drei Siegen in Folge zu bestätigen, konnten jedoch nicht überzeugen.
Die Chemnitzer Spieler machten zahlreiche Fehler, was zu einer insgesamt enttäuschenden Teamleistung führte. Trainer Rodrigo Pastore äußerte sich nach dem Spiel und sprach von einem „großen Rückschritt“ für das Team. Besonders hervorzuheben ist, dass Brendan Gregori in diesem Spiel nicht zum Einsatz kam. Aher Uguak zeigte sich als einer der besseren Spieler seines Teams, konnte jedoch nicht aufrütteln (Note: 3+). Jeff Garrett wirkte kämpferisch, blieb offensiv jedoch schwach (Note: 3), während Jonas Richter ein solides Spiel ablieferte, aber viele Korbleger vergab (Note: 3).
Leistungen der Chemnitzer Spieler
Will Christmas hatte mit zahlreichen Ballverlusten zu kämpfen und musste mit einer schwachen Leistung (Note: 4) zufrieden sein. Deandre Lansdowne feierte sein Comeback nach einer Verletzung, konnte jedoch keine Assists verbuchen (Note: 4-). Victor Bailey war mit 15 Punkten der beste Werfer seines Teams, blieb jedoch ineffizient (Note: 3). Olivier Nkamhoua sammelte starke Rebounds, lieferte jedoch ein schwaches Offensivspiel ab (Note: 3+). Eddy Edigin hatte Schwierigkeiten gegen stärkere Gegner (Note: 3), Nicholas Tischler konnte mit zwei Dreipunktewürfen auf sich aufmerksam machen, wartet jedoch weiterhin auf seinen Durchbruch (Note: 3). Roman Bedime kam für zwei Minuten zum Einsatz und blieb ohne Bewertung.
Für Rasta Vechta war der Sieg besonders bedeutend, da der Verein in der kommenden Saison wieder in der Bundesliga spielt. Nach zwei Saisons in der zweiten Liga erlebte Vechta den vierten Aufstieg in der Vereinsgeschichte, nach den Jahren 2013, 2016 und 2018. Der Aufstieg wurde durch einen 3:1-Sieg im Halbfinale gegen die Gießen 46ers gesichert, wobei der entscheidende Sieg am Freitagabend mit 112:87 erzielt wurde. Im Endspiel um die Zweitliga-Meisterschaft trifft Vechta auf die Tigers Tübingen, und beide Finalisten sind als Aufsteiger festgelegt, vorausgesetzt, sie erhalten die Lizenz für die kommende Saison.
Die Entwicklung von Rasta Vechta war über die Jahre wechselhaft, nachdem sie in der Saison 2018/19 die Play-offs erreichten und im Halbfinale gegen Bayern München ausschieden. In der darauf folgenden Saison qualifizierte sich das Team für die Basketball Champions League, während sie in der Saison 2020/21 erneut in die zweite Liga absteigen mussten. Die Niners Chemnitz stehen unter Druck, ihre Leistungen zu verbessern, um zukünftige Niederlagen zu vermeiden. Die Analyse der Spieler nach der Niederlage zeigt, dass Verbesserungen in vielen Bereichen nötig sind.