
RASTA Vechta II hat am 25. Januar 2025 im RASTA Dome gegen die Eisbären Bremerhaven einen spannenden 77:75-Sieg gefeiert. Die Begegnung lockte eine Saisonrekordkulisse von 565 Zuschauern an. Dieser Sieg markiert den zweiten in Folge für RASTA II und ist der dritte Erfolg aus den letzten acht Spielen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA.
Der Schlüssel zum Erfolg waren die beeindruckenden 14 Dreipunktewürfe, die das Team erzielte. Linus Trettin verwandelte den entscheidenden Dreier 30 Sekunden vor dem Ende der Partie, wodurch RASTA II mit 76:72 in Führung ging. In der zweiten Halbzeit zeigte das Team eine starke defensive Leistung, indem sie nur 27 Punkte zuließen, während Bremerhaven eine schwache Dreierquote von 8/28 aufwies.
Spielstatistik und Teamleistung
Die Mannschaft von RASTA II kann auf eine deutlich verbesserte Rebounding-Leistung zurückblicken, die mit 41 Rebounds (darunter 14 offensiv) gegenüber Bremerhaven, das 38 Rebounds (11 offensiv) erzielte, überzeugte. Zudem reduzierte RASTA II in der zweiten Halbzeit die Ballverluste auf bloß vier. Bei den Würfen traf die Mannschaft 47 % der Dreipunktewürfe.
Die Top-Scorer des Spiels waren Jonathan Klussmann mit 14 Punkten, gefolgt von Luke House (13) und Luc van Slooten (11). Hendrik Gruhn, der Head Coach von RASTA II, äußerte sich positiv über die Entwicklung seines Teams, während Steven Esterkamp, der Head Coach von Bremerhaven, die Verbesserung von Vechta lobte.
Statistikübersicht
Hier sind die wichtigsten Statistiken des Spiels zusammengefasst:
Statistik | RASTA II | Bremerhaven |
---|---|---|
Feldwürfe | 44% (28/64) | 42% (28/66) |
Zweier | 41% (14/34) | 53% (20/38) |
Dreier | 47% (14/30) | 29% (8/28) |
Freiwürfe | 39% (7/18) | 65% (11/17) |
Rebounds | 41 (14 offensiv) | 38 (11 offensiv) |
Assists | 16 | 17 |
Steals | 6 | 9 |
Ballverluste | 13 | 12 |
Blocks | 3 | 2 |
Fouls | 23 | 17 |
Punkte in der Zone | 26 | 40 |
2nd Chance Points | 18 | 9 |
Fast Break Points | 8 | 2 |
Die höchste Führung im Spiel hatte RASTA II mit 4 Punkten (76:72), während Bremerhaven mit bis zu 11 Punkten (45:34) führte. Der nächste Gegner für RASTA II sind die Dresden Titans, die am 2. Februar 2025 aufeinandertreffen.