TV Cloppenburg verstärkt sich: Jeldrik Heemann kommt ins Team!
Vechta, Deutschland - Der Handball-Regionalligist TV Cloppenburg hat sein Team zur neuen Saison verstärkt. Jeldrik Heemann wechselt vom SC SFN Vechta nach Cloppenburg. Heemann, ein 27-jähriger Kreisläufer, wurde in der Jugend bei der HSG Barnstorf-Diepholz (heute Hunte-Aue-Löwen) ausgebildet und spielte zuvor überwiegend in der Verbandsliga. Nach dem Abstieg der HSG-Reserve trat Heemann dem Team in Vechta bei, das in der Verbandsliga aktuell den vierten Platz belegt.
Zusätzlich hat Kevin Heemann, Jeldriks Bruder, seinen Vertrag beim TV Cloppenburg verlängert. Er äußerte sich erfreut über die bevorstehende Spielzeit und die Möglichkeit, gemeinsam mit seinem Bruder zu spielen, was die Teamdynamik sicherlich fördern könnte.
Vorbereitung auf die neue Saison
Der TV Cloppenburg tritt in der kommenden Saison in der Oberliga Nordsee an, nachdem der Verein in der letzten Spielzeit aus der 3. Liga abgestiegen ist. Der neue Trainer Janik Köhler strebt mit dem optimierten Kader einen Platz unter den ersten drei Teams an. In der vergangenen Saison bestritt der TVC 22 Spiele, aus denen lediglich 8 Punkte (3 Siege, 2 Unentschieden) resultierten. Alle Spiele in der Abstiegsrunde gingen verloren.
Unter den Abgängen sind namhafte Spieler sowie Trainer Leszek Krowicki und Co-Trainer Erik Gülzow. Janik Köhler, der zuvor bei der HSG Delmenhorst tätig war, hat das Traineramt übernommen, während Lennart Witt als Co-Trainer fungiert. Mark Steinkamp kehrt als Spielmacher zurück, hat jedoch aufgrund einer Operation Teile der Vorbereitung verpasst. Michael-Leon Williams von SV Beckdorf wird sich die Regisseursrolle mit Steinkamp teilen. Zudem kommt Mika Brokmeier als neuer Torhüter aus Beckdorf, um ein Torwartduo mit Nils Buschmann zu bilden.
Daneben wurde auch Thies Luca Hermann von der HSG Delmenhorst verpflichtet, um den rechten Rückraum zu verstärken. Tom Engelhardt und Justus Westermann sind ebenfalls Teil des Kaders, wobei Letzterer mit einer Verletzung zu kämpfen hat. Um den verletzten Nils Goepel zu ersetzen, wurde Michael Schröder, ein erfahrener Spieler, verpflichtet. Maciej Marszalek wird sich einer Meniskusoperation unterziehen müssen und fällt langfristig aus.
Durch Verletzungen und abgesagte Testspiele war die Vorbereitung des Teams beeinträchtigt. Köhler plant, die Abwehr kompakter zu gestalten und mit mehr Tempo zu spielen. Trotz der Herausforderungen ist der Trainer optimistisch, die anstehenden Saisonziele zu erreichen. Meisterschaftsfavoriten in der neuen Saison sind neben dem TV Cloppenburg auch ATSV Habenhausen, TvdH Oldenburg, VfL Fredenbeck und SG VTB/Altjührden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Vechta, Deutschland |
Quellen |