
Am 2. April 2025 berichten lokale Medien über mehrere Vorfälle, die sich am 1. April 2025 in der Region Cloppenburg-Vechta ereignet haben.
Auffahrunfall in Langförden:
Um 14:30 Uhr kam es an der Hauptstraße / Ecke Oldenburger Straße zu einem Auffahrunfall, bei dem ein 31-jähriger PKW-Fahrer aus Vechta mit seinem Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten musste. Ein 57-jähriger LKW-Fahrer aus Visbek fuhr auf, wodurch drei Insassen des PKWs, darunter eine 49-jährige Frau und ein 5-jähriger Junge, leicht verletzt wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro.
Feuerwehreinsatz in Vechta:
Gegen 9:03 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz am Mühlendamm gerufen. Der Grund hierfür war ein Defekt an einer Heizungsanlage. Rund 30 freiwillige Feuerwehrkräfte aus Vechta und Langförden waren im Einsatz, ein Feuer musste jedoch nicht gelöscht werden.
Weitere Vorfälle in der Region
Entblößung in Lohne:
Um 13:25 Uhr meldete die Polizei einen Vorfall in der Bahnhofstraße, wo ein 23-jähriger Mann aus Lohne sich vor Passantinnen entblößte. Der Täter hatte zuvor ein Fahrrad entwendet. Die Polizei ergriff Maßnahmen und leitete mehrere Strafverfahren ein.
Verkehrsunfall in Lohne:
Bei einem Verkehrsunfall war eine 18-jährige PKW-Führerin aus Essen (Oldb) beteiligt, die beim Überholen einen abbiegenden PKW einer 25-jährigen Fahrerin aus Lohne übersah. Drei Insassen des Essener Fahrzeugs erlitten leichte Verletzungen, während die Lohnerin unverletzt blieb. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.
Fahren unter Einfluss berauschender Mittel in Steinfeld:
Ein 28-jähriger PKW-Führer ohne deutschen Wohnsitz wurde um 23:45 Uhr kontrolliert und war positiv auf Drogen (Kokain und Amphetamine) getestet. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Am 2. April 2025 wurde ein weiterer PKW-Fahrer ohne deutschen Wohnsitz kontrolliert, der positiv auf THC und Amphetamine getestet wurde, was ebenfalls zur Entnahme einer Blutprobe und zum Verbot der Weiterfahrt führte.
Sachbeschädigung in Damme:
In der Zeit zwischen 17:25 Uhr und 18:15 Uhr wurden Autos auf einem Schotterparkplatz an der Großen Straße von unbekannten Tätern zerkratzt. Hinweise nimmt die Polizei Damme unter der Telefonnummer 05491/999360 entgegen.
Dieseldiebstahl in Neuenkirchen-Vörden:
In der Nacht von 31. März auf 1. April 2025 entwendeten unbekannte Täter Diesel-Kraftstoff aus einem LKW auf einem Parkplatz an der Straße Hörster Heide. Hinweise hierzu erbitten die Beamten der Polizei Neuenkirchen-Vörden unter 05493/913560.
Der Umgang mit Drogen im Straßenverkehr kann zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen führen. Laut unfallundwasnun.de führt der Nachweis von Alkohol oder Drogen häufig zu Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft, die annimmt, dass der Unfallbeteiligte den Unfall verursacht hat, wenn Drogen oder Alkohol nachgewiesen werden. Dies hat finanzielle und rechtliche Folgen, wie etwa die Möglichkeit eines Regresses durch die Haftpflichtversicherung oder Probleme mit der Fahrerlaubnis-Behörde.