Vechta

VfL Osnabrück erhält Sepp-Herberger-Preis für Resozialisierungsprojekt!

Der VfL Osnabrück wurde am Montagabend in Wolfsburg mit dem Sepp-Herberger-Award ausgezeichnet, einer Ehrung, die die Kooperation des Vereins mit der Justizvollzugsanstalt (JVA) Vechta honoriert. Dessen Ziel ist es, die Resozialisierung von Gefängnisinsassen zu fördern. An dem Projekt „Anstoß für ein neues Leben“ nehmen zwölf verurteilte Männer teil, die gemeinsam mit VfL-Coaches trainieren und gegen die Traditionsmannschaft des Vereins Fußball spielen.

Der Austausch zwischen den Teilnehmern ist ein wesentlicher Bestandteil des Programms. Die Veranstaltung, die von prominenten Gästen wie Alexandra Popp, Otto Rehhagel und Philip Lahm besucht wurde, verlieh insgesamt elf Preise in fünf Kategorien. Das Gesamtdotum der Preisgelder beläuft sich auf 100.000 Euro, wobei die JVA Vechta und der VfL Osnabrück 12.000 Euro für ihr gemeinsames Resozialisierungsprojekt erhalten werden, das seit zwei Jahren besteht, wie osradio.de berichtete.

Projektdetails und Auszeichnungen

Wie die Informationen zeigen, fokussiert sich das Projekt auf die Reintegration junger Strafgefangener in die Gesellschaft. Fußballer und Inhaftierte nehmen gemeinsam an Trainings, Fußballspielen und -turnieren teil, was Teil der Initiative zur sozialen Integration ist. Dieses Engagement wurde von der Sepp-Herberger-Stiftung in der Kategorie Resozialisierung gewürdigt und unterstreicht die Bedeutung von Sport als Mittel zur sozialen Eingliederung.

Der Sepp-Herberger-Award stellt eine wichtige Auszeichnung dar, die innovative Ansätze zur Resozialisierung von Gefängnisinsassen unterstützt. Es zeigt sich, dass der VfL Osnabrück und die JVA Vechta mit ihrem gemeinsamen Engagement einen positiven Beitrag leisten.

Weitere Informationen zu diesem Ereignis finden Sie auch bei NDR und osradio.de.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Wolfsburg
Genauer Ort bekannt?
Vechta, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
osradio.de