Achimer I-Run: Ein Lauf für Inklusion und neue Streckenrekorde!

Am 4. Mai 2025 fand der elfte Achimer I-Run im Gewerbegebiet Achim-Uesen statt. Die Veranstaltung, die sowohl Läufer mit als auch ohne Behinderungen ansprach, begeistert seit 11 Jahren die Teilnehmer und fördert die Inklusion.

Zwischen 600 und 700 Laufbegeisterte nahmen an dem Event teil, das von der Stiftung Waldheim organisiert wurde. Die Lifepark GmbH stellte die notwendigen Parkplatz- und Grünflächen kostenlos zur Verfügung. Die Veranstaltung begann um 9.45 Uhr, als das Gelände für die Öffentlichkeit zugänglich war.

Ein abwechslungsreiches Programm

Das Programm umfasste verschiedene Laufstrecken, darunter einen DLV-vermessenen Straßenlauf über 5 Kilometer, der um 11 Uhr startete. Um 11:05 Uhr folgten die Walker auf ihrem 2,5 Kilometer langen Kurs, während der Kinderlauf für die Jüngsten um 11:55 Uhr begann. Anschließend fand der Schülerlauf für Teilnehmer im Alter von 9 bis 14 Jahren statt, bevor der 10 Kilometer Hauptlauf um 13:15 Uhr startete.

Das Wetter zeigte sich zu Beginn mit böigem Wind, besserte sich jedoch deutlich im Laufe des Tages. Ein Rahmenprogramm mit Kinderschminken, kostenlosen nicht-alkoholischen Getränken und Bratwurst vom Grill sorgte für zusätzliche Unterhaltung. Die Sambagruppe „Sambanana“ motivierte die Läufer mit musikalischen Einlagen.

Besondere Leistungen und soziale Aspekte

Die Veranstaltung betonte das gemeinsame Laufen und das Überwinden von Grenzen, die Erreichung von Bestzeiten war nicht das alleinige Ziel. So traten viele Teilnehmer, darunter auch bekannte Läufer wie Gerd Ranke und Svenja Witte vom Lauftreff Cluvenhagen, an. Besondere Leistungen wurden mit neuen Streckenrekorden bei Frauen und Männern gewürdigt.

Die größte Teilnehmergruppe stellte die Kita Berkels aus Etelsen mit 20 Kindern. Anwohner wurden für ihre Unterstützung und die Dekoration der Häuser im Ueser Weg gedankt, was zur festlichen Atmosphäre des Tages beitrug.

Veranstaltungen wie der Achimer I-Run verdeutlichen, wie wichtig das Thema Inklusion und die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts sind, während sich Hunderte von Teilnehmern an einem gemeinschaftlichen Erlebnis erfreuen.

Für weitere Informationen zu diesem Event berichten der Weser-Kurier und die Kreiszeitung.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Herbert-Ludwig-Straße 2, 28832 Achim, Deutschland
Quellen