
Am 10. Februar 2025 hat die Briefwahl für die vorgezogene Bundestagswahl im Wahlkreis Osterholz-Verden begonnen. Diese Wahl wird aufgrund des Verlusts der Regierungsmehrheit und einer politischen Pattsituation bereits am 23. Februar 2025 durchgeführt. Das Wahlzeitfenster für die Briefwahl ist dabei recht kurz, da die Stimmzettel erst kürzlich in den Rathäusern eingegangen sind.
Wahlberechtigte im Wahlkreis 34, der sieben Direktkandidaten aufweist, haben die Möglichkeit, ihre Briefwahlunterlagen per E-Mail, Briefpost, Fax oder über eine Wahlbenachrichtigung zu beantragen. Zudem kann ein persönlicher Antrag im Rathaus gestellt werden. Die Rücksendung der Briefwahlunterlagen muss bis zum 22. Februar erfolgen, wobei die direkte Abgabe der Unterlagen in den Briefkasten des Rathauses empfohlen wird. Für Briefwähler besteht die letzte Möglichkeit zur Stimmabgabe am Wahlsonntag bis 18 Uhr im Briefkasten am Verdener Kreishaus.
Details zur Stimmabgabe und Kandidaten
Besonders hervorzuheben ist, dass Experten eine zentrale Rolle der Briefwahl erwarten. Bei den vergangenen Wahlen zählte sich ein Anstieg der Nutzung der Briefwahl und wahlberechtigte Personen können ohne Angabe von Gründen Briefwahl beantragen. Anträge auf die Briefwahlunterlagen können bis zum 21. Februar 2025 um 18 Uhr gestellt werden, Ausnahmefälle ermöglichen die Antragstellung bis zum Wahltag um 15 Uhr.
Wählen mit Briefwahl bietet eine flexible Möglichkeit, da die Wahlunterlagen bereits ab dem 13. Januar 2025 ausgestellt werden. Der Wahlbrief enthält einen Wahlschein mit eidesstattlicher Versicherung, den Stimmzettel sowie bestimmte Umschläge. Interessierte Bürger finden Musterstimmzettel und weitere Informationen auf der Website des Landkreises.
Für weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 und der Briefwahl stehen umfangreiche Details auf Weser Kurier sowie auf Briefwahl beantragen zur Verfügung.