Verden

Das unheimliche Geheimnis von Enfield: Was geschah wirklich mit Janet?

Ein unglaublicher Vorfall aus der Vergangenheit beschäftigt auch heute noch die Geister und die Phantasie vieler Menschen. Es handelt sich um die Geschichte des Enfield-Poltergeistes, die zwischen 1977 und 1979 in einem Mietshaus in Brimsdown, Enfield, London, stattfand. Im Mittelpunkt der Geschehnisse standen die Schwestern Janet (11 Jahre) und Margaret Hodgson (13 Jahre), zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mutter, Peggy Hodgson.

Die Ereignisse nahmen ihren Anfang am 30. August 1977, als Janet über eine bewegende Bettwäsche klagte. Bald darauf berichtete Peggy von selbstständig öffnenden Schubladen und seltsamen Geräuschen im Haus. Auch die Nachbarn bemerkten ungewöhnliche Geräusche, die wie Klopfgeräusche wirkten. Peggy wandte sich daraufhin an die Metropolitan Police, jedoch konnten die Beamten keine Gesetzesverstöße feststellen, da sie nicht herausfinden konnten, was die Ursachen dieser Phänomene waren.

Die unerklärlichen Phänomene

Die Situation eskalierte, als Janet, während mehreren dieser Vorfälle, anfing mit einer tiefen, männlichen Stimme zu sprechen und sogar mehrere Zentimeter über dem Boden zu schweben. Während eines Zeitraums von 18 Monaten erlebten mehr als 30 Menschen in der Umgebung verschiedene paranormale Aktivitäten. Das Interesse am Fall wuchs, als die Familie die Presse kontaktierte, was zur Ankunft des Fotografen Graham Morris führte, der das berühmte Bild von Janet aufnahm, die in der Luft schwebt.

Paranormale Ermittler wie Maurice Grosse und Guy Lyon Playfair kamen ebenfalls ins Spiel und bestätigten, dass es sich um einen Fall von Poltergeist-Aktivität handelte. Sie berichteten von Gegenständen, die durch die Luft flogen, sowie von den äußerst rätselhaften Lärmquellen. Grosse und Playfair wurden jedoch auch von Skeptikern wie Anita Gregory und John Beloff kritisiert, die den Vorfall für einen möglichen Schwindel hielten.

Dennoch besuchten auch Ed und Lorraine Warren, prominente amerikanische Demonologen, das Haus und waren von einem übernatürlichen Phänomen überzeugt. Der Fall inspirierte diverse Medienproduktionen, darunter den Horrorfilm „The Conjuring 2“, der 2016 Premiere feierte. Janet und ihre Schwester Margaret besuchten nach 40 Jahren das damalige Wohnhaus und erlebten so eine Rückkehr zu ihren Wurzeln.

Die Debatte über die Echtheit der Ereignisse bleibt kontrovers. Janet gab zu, einige Dinge gefälscht zu haben, und es kommt zu unterschiedlichen Ansichten darüber, ob die Erlebnisse tatsächlich übernatürlich waren oder nicht. Die Geschichte des Enfield-Poltergeistes wird weiterhin untersucht und fand ihren Platz in verschiedenen Dokumentationen, Theaterstücken und einem kürzlich erschienenen Podcast.

Für interessierte Leser gibt es umfassende Informationen über die Geschehnisse und deren Auswirkungen, wie in seoghoer.dk und auf Wikipedia nachzulesen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Enfield, Nordlondon
Genauer Ort bekannt?
Enfield, London, Vereinigtes Königreich
Beste Referenz
seoghoer.dk
Weitere Infos
en.wikipedia.org