
Der Auswanderer Bert Hall hat vor knapp drei Jahren seine Heimat in Verden verlassen und ist im März 2023 mit seiner Frau nach Thailand ausgewandert. Auf seinem YouTube-Kanal dokumentiert er den Auswanderungsprozess und den Bau seines Hauses. Hall äußerte, dass er bereits seit über zehn Jahren mit dem Gedanken gespielt hatte, nach Thailand auszuwandern, wo seine Frau aufgewachsen ist. Bis zu seiner Ausreise hatte er wenig internationale Erfahrungen, bis er durch seine Frau Thailand kennenlernte. Sein Ziel war es, seine Rente dort zu verbringen, wo andere Urlaub machen.
Vor der Ausreise informierte er sich umfassend über Visa, Versicherungen und Wohnmöglichkeiten. Im Herbst 2022 ging Hall in Rente und konnte trotz der Herausforderungen durch Corona und einem Streik am Münchener Flughafen letztlich ausreisen. Aktuell lebt er seit fast zwei Jahren in Thailand, hat sich gut eingelebt und schloss den Bau seines Hauses Anfang 2024 ab. In Thailand konnte er sich ein großes Haus mit einem weitläufigen Grundstück leisten, was ihm in Deutschland nicht möglich gewesen wäre.
Das Leben in Thailand
Hall beschäftigt sich intensiv mit Gartenarbeit, Gemüseanbau und dem Bau von Wasserzugängen. Er bemerkte, dass die Menschen in Thailand ein gelasseneres Leben führen und viel Zeit im Freien verbringen. Die Temperaturen bewegen sich in der kühleren Jahreszeit um die 20 Grad Celsius, während er feststellte, dass die Einheimischen früh schlafen gehen und auch früh aufstehen.
Ein weiterer Aspekt seines Lebens in Thailand ist die unkomplizierte Handhabung von Bauprojekten, wie der Bau seiner Garage, der ohne Genehmigung und mit Unterstützung von Bekannten erfolgte. Überraschend fand er die gute Infrastruktur des Landes, die bereits 2008 ein Glasfasernetz umfasste. Der Verkehr wird anders geregelt, Autofahrer kommunizieren rücksichtsvoll untereinander.
Hall hat die Herausforderung angenommen, mit den lokalen Gegebenheiten umzugehen, wie zum Beispiel, dass Trinkwasser bestellt werden muss, da das Leitungswasser nicht trinkbar ist. Auch die Gesundheitsversorgung fällt unter seine Verantwortung, da es keine gesetzliche Regelung gibt und er seine Gesundheitsversicherung selbst abschließen musste. Dennoch hat er in seiner Region keine negativen Erfahrungen gemacht, die Menschen sind offen und hilfsbereit.
Einblicke in die thailändische Kultur und Lebenshaltungskosten
Die starke buddhistische Prägung der Region zeigt sich in vielen Festen und Zeremonien. Hall hat zwar Schwierigkeiten mit der thailändischen Sprache, kann jedoch einige grundlegende Sätze sprechen, wobei er oft von seiner Frau übersetzt wird. Die lokale Küche ist zunächst gewöhnungsbedürftig, doch Hall begegnet den traditionellen Gerichten mit Neugier und hat sich mittlerweile an die Essgewohnheiten gewöhnt.
Die Lebenshaltungskosten in Thailand sind deutlich günstiger. Beispielsweise zahlt er für Strom ein Viertel der Kosten, die er in Deutschland hatte, und Benzin kostet unter einen Euro pro Liter. Hall berichtet, dass er mit seinem Leben in Thailand zufrieden ist und kein starkes Heimweh verspürt, auch wenn er weiterhin verfolgt, was in Verden geschieht. Den Kontakt zu ehemaligen Arbeitskollegen hält er aufrecht und berichtet regelmäßig auf seinem YouTube-Kanal über seinen Alltag und seine neue Heimat.
Seine Botschaft an potenzielle Auswanderer lautet: Offenheit erleichtert den Prozess. Laut Auswanderungsstatistiken wanderten im Jahr 2023 insgesamt 2.190 Deutsche nach Thailand aus, während 1.229 zurückkehrten. Zwischen 2014 und 2023 emigrierten insgesamt 16.994 Deutsche nach Thailand, von denen 13.968 wieder zurückkehrten. Aktuell leben etwa 30.000 Deutsche in Thailand, was die Beliebtheit des Landes als Auswanderungsziel unterstreicht.
Wenn sie an einer Auswanderung nach Thailand interessiert sind, sollten potenzielle Auswanderer auch die individuellen Anforderungen, wie notwendige Visa und Lebenshaltungskosten, berücksichtigen. Die Auswanderung ist besonders für Rentner oder als Ehepartner eines Thailänders zugänglich, wobei die Lebenshaltungskosten in Touristengebieten etwa zwei Drittel der deutschen Kosten betragen.