Verden

Gewalt bei Futsal-Meisterschaft: Union Verden bis Februar gesperrt!

Im Rahmen der Futsal-Kreismeisterschaft des NFV Kreis Verden kam es zu schwerwiegenden gewalttätigen Ausschreitungen, die den weiteren Verlauf des Turniers in Frage stellen. Laut Berichten der Kreiszeitung wurde das Turnier während der Partie zwischen dem TSV Ottersberg und dem FC Union Verden abgebrochen. Der Auslöser für die Eskalation war eine Rote Karte für einen Spieler des TSV Ottersberg II. Die chaotischen Szenen führten zu einer Massenschlägerei in der Achimer Gymnasiumhalle.

Das Sportgericht des NFV Kreis Verden hat mittlerweile Maßnahmen ergriffen. Sowohl der TSV Ottersberg als auch der FC Union Verden wurden wegen verbandsschädigendem Verhalten ihrer Anhänger zu hohen Geldstrafen verurteilt. Der TSV Ottersberg meldete seine zweite Mannschaft umgehend vom Spielbetrieb ab, während der FC Union Verden bis zum 28. Februar 2025 keine Spiele mehr austragen darf und nicht für die Finalrunde der Futsal-Kreismeisterschaft spielberechtigt ist. Langfristige Strafen wurden zusätzlich gegen einzelne Spieler beider Teams verhängt, wobei eine Berufungsmöglichkeit beim Bezirkssportgericht besteht.

Entscheidungen zur Fortsetzung der Turniere

Weser-Kurier berichtet. Dies geschah nach intensiven Überlegungen und einem Austausch mit den beteiligten Vereinen und Fachausschüssen. Der für den 3. Januar geplante Hallensupercup wurde aufgrund gemeinsamer Sicherheitsbedenken abgesagt.

Um die Sicherheit bei den Turnieren zu gewährleisten, wurden vier spezielle Sicherheitsmaßnahmen festgelegt. Jedes teilnehmende Team muss zwei namentlich benannte Ordner stellen, wobei einer davon dem Vereinsvorstand angehören soll. Zusätzlich dürfen diese Ordner am Turniertag keine weiteren Funktionen im Team ausüben und müssen durch Ordnerwesten erkennbar sein. Weiterhin sind die Ordner rechtzeitig der Turnierleitung vorzustellen. Bei Nichteinhaltung dieser Maßnahme wird die Mannschaft von der Veranstaltung ausgeschlossen.

In einer klaren Ansage betont der NFV-Kreis Verden, dass Personen, die an den gewalttätigen Ausschreitungen beteiligt waren oder diese relativieren, unerwünscht sind und dass eine Kollektivbestrafung der Vereine nicht angestrebt wird.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Körperverletzung
In welcher Region?
Achimer Gymnasiumhalle
Genauer Ort bekannt?
Achimer Gymnasiumhalle, Verden, Deutschland
Ursache
gewalttätige Ausschreitungen, Rote Karte
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
weser-kurier.de