
Die Heimatbühne Eitze bereitet sich auf die Premiere der Komödie „De Neegste bidde“ von Hans Schimmel vor. Diese findet am 8. März 2024 um 19:30 Uhr im Eitzer Schützenhaus statt. Die Aufführungen stehen unter dem Motto, die plattdeutsche Sprache modern zu präsentieren und ein jüngeres Publikum anzusprechen. Ab sofort sind Karten für das Stück erhältlich, die zu einem Preis von zehn Euro pro Person erworben werden können. Der Einlass erfolgt eine Stunde vor Vorstellungsbeginn mit freier Sitzplatzwahl in den Stuhlreihen.
Die Handlung der Komödie dreht sich um eine Ärztin, die ihre Patienten unkonventionell behandelt. Iris Thran spielt die Rolle der Ärztin und nutzt dazu einen weißen Kittel, ein Stethoskop sowie Arzneifläschchen. Die Patientinnen werden von Johanna Conrad und Bianca Rath dargestellt. Gerd Blome übernimmt sowohl die schauspielerische als auch die inszenatorische Verantwortung für das Stück. Proben finden derzeit im Eitzer Dorfgemeinschaftshaus statt, da das Schützenhaus derzeit noch nicht verfügbar ist. Die Schauspieler konzentrieren sich auf Gestik, Mimik und das Verständnis ihrer Rollen.
Wuchs der Heimatbühne Eitze
Die Heimatbühne Eitze sucht außerdem neue Akteure für zukünftige Theateraufführungen. Dabei werden vor allem Männer für Rollen wie „jugendlicher Liebhaber“ oder „komischer Alter“ gesucht. Bisher haben sich zwei Frauen auf den Aufruf gemeldet. Die Bühne unterstreicht den Wunsch, die Aufführungen wieder in der eigenen Ortschaft, dem Eitzer Schützenhaus, zu veranstalten. Neben Schauspielern werden auch Menschen für Aufgaben hinter den Kulissen, wie Requisiteure, Auf- und Abbauhelfer sowie Masken- und Umkleidehilfen, gesucht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Engagement und Zeit stehen im Vordergrund.
Zu den geplanten Aufführungen im März sind drei Wochenenden vorgesehen, wobei die Proben einmal pro Woche stattfinden und in der Woche vor der Premiere intensiver gestaltet werden. Das letzte Stück, das von der Heimatbühne Eitze aufgeführt wurde, war 2020 „Sofakles – De Couch-Philosoph“. Für die kommende Saison wird ein Wechsel zum Boulevard-Genre angestrebt, weg von den klassischen plattdeutschen Lustspielen.
Für Interessierte besteht die Möglichkeit, Kontakt über Florian Panning aufzunehmen. Während die Rollen für das Theaterstück 2024 bereits vergeben sind, bleibt der Aufruf für 2025 weiterhin bestehen, um engagierte Menschen in das Theaterleben einzubinden, wie eitze.de berichtete.
Für zusätzliche Informationen zu den Aufführungen und Tickets besuchen Sie auch weser-kurier.de.