Verden

Scheunenbrand in Posthausen: Feuerwehr im Großeinsatz!

Am 1. Februar 2025 kam es um 13:36 Uhr zu einem Mittelbrand in Posthausen, der ein Großaufgebot an Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst erforderte. Die Brandursache wurde einer Heizungsanlage in einer Scheune zugeschrieben. Die Feuerwehr wurde alarmiert, da in der Scheune Gefahr durch gelagertes Material, Heu und Stroh bestand.

Insgesamt dauerten die Löscharbeiten 2 Stunden und 24 Minuten. Mehrere Feuerwehren aus dem nördlichen Landkreis waren beteiligt, und es bestand die Notwendigkeit, Atemschutzgeräteträger einzusetzen. Die Feuerwehr konnte den Brand erfolgreich auf den Heizungsraum der Scheune beschränken, während der Rest der Scheune sowie das Heu und Stroh unbeschädigt blieben.

Nachlöscharbeiten und Hygienekonzept

Während des Einsatzes wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Zudem kam das Hygienekonzept der Feuerwehren zur Anwendung, da die Einsatzkleidung kontaminiert war. Diese wurde sicher verpackt und für eine professionelle Reinigung vorbereitet. Der Einsatz endete nach 2,5 Stunden, wodurch die Einsatzkräfte zurückfahren konnten, wenngleich dies durch dichten Nebel erschwert wurde.

Die Polizei nahm erste Ermittlungen zur Brandursache auf. Ein Rettungsdienst war ebenfalls vor Ort zur Absicherung der Einsatzkräfte.

Für weitere Informationen zu Einsatzhygiene können die detaillierten Richtlinien auf der Webseite der VFDB eingesehen werden.

Details zum Einsatz wurden zunächst auf der Webseite der Kreisfeuerwehr Verden veröffentlicht.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brandstiftung
In welcher Region?
Posthausen
Genauer Ort bekannt?
Posthausen, Deutschland
Ursache
Heizungsanlage in einer Scheune
Beste Referenz
kreisfeuerwehr-verden.de
Weitere Infos
vfdb.de