
In Bendingbostel steht der Umbau der Lintler-Geest-Schule in den Startlöchern. Geplant ist der Neubau einer Mensa, die entscheidend zur Umwandlung der Schule in eine Ganztagsschule beiträgt. Die politische Zustimmung für die Planungen wurde bereits erteilt. Informationen über das Vorhaben wurden von Schulleiterin Julia Weddige, Architekt Jonas Ruff, Verwaltungsmitarbeiterin Christine Denker und Fachbereichsleiter Patrick Düsselbach präsentiert.
Die Planung sieht vor, dass die Mensa Platz für 100 Kinder bietet, die in zwei Schichten essen werden. Nachhaltiges, frisch gekochtes Essen ist nicht vorgesehen. Der Bau der Mensa soll direkt vor dem Eingangsbereich der Schule stattfinden, während gleichzeitig der Verwaltungstrakt umgebaut wird, um mehr Platz zu schaffen. Gesamtkosten für Mensa und Verwaltungstrakt werden auf etwa 2,22 Millionen Euro geschätzt, wovon voraussichtlich 417.000 Euro durch Fördermittel von Bund und Land gedeckt werden.
Details zum Bauvorhaben
Das Bauleitverfahren in Bendingbostel gestaltet sich weniger aufwendig, was eine schnellere Umsetzung ermöglicht. Dennoch ist mit einer Fertigstellung der Mensa nicht vor dem Frühsommer 2027 zu rechnen. Ab Sommer 2026 haben die Erstklässler Anspruch auf Ganztagsbetreuung; da bis August 2026 jedoch keines der beiden Grundschulen Ganztagsansprüchen genügen wird, wird eine Übergangslösung erarbeitet.
Das Bauvorhaben umfasst weitere interessante Details. Die Mensa wird auf einer Fläche von etwa 360 Quadratmetern errichtet und erhält mehrere Ein- und Ausgänge. Der Haupteingang der Schule wird zur Seite verschoben, um den Verwaltungstrakt zu vergrößern. Das Gemeindeprojekt wird in mehreren Abschnitten durchgeführt, wobei der erste Schritt den Bau der Mensa und gleichzeitig die Erweiterung des Verwaltungstraktes umfasst. Schulleiterin Julia Weddige erwähnt die multifunktionale Raumnutzung und den langfristigen Plan, die Sporthalle umzugestalten.
Aktuell beträgt die Schüleranzahl 202 und wird voraussichtlich steigen. Die nächsten Schritte in den Bauphasen betreffen die Ausarbeitung der Phasen drei und vier sowie die Einreichung des Bauantrags. Die geplante Fertigstellung der Mensa ist für Mai 2027 vorgesehen, jedoch wetterabhängig.
Für die Mittagsverpflegung der Schüler wird zwischen dem Schuljahr 2026/27 und dem Sommer 2027 an einer Übergangslösung gearbeitet, die möglicherweise die Bereitstellung von Essen in Klassenräumen einschließt.