
Am 9. März 2025 fand die Verdener Auktion High Level statt, bei der erstmals Dressurpferde zum sofortigen Turniereinsatz versteigert wurden. Insgesamt gehörten 20 Pferde zur Kollektion, die größtenteils bereits Erfolge im Viereck vorweisen konnten. Auktionator Bernd Hickert berichtete von einer positiven Resonanz der Kunden auf das neue Format der Auktion.
Die versteigerten Dressurpferde waren im Alter von fünf bis zwölf Jahren und wurden von ihren Ausbildern in Verden präsentiert. Laut reitturniere.de wurden die Pferde je nach Ausbildungsstand und Qualität mit unterschiedlichen Anfangsgeboten angeboten. Die Preisspitze der Auktion war das Pferd Vision, ein neun Jahre alter Vitalis/Werther-Sohn, der für 123.000 Euro versteigert wurde. Vision, gezüchtet von Ludger Emke und von der Rhenania Pferde GmbH ausgestellt, hatte zuvor den siebten Platz beim Bundeschampionat 2022 belegt und erzielte im vergangenen Jahr seinen ersten Sieg auf S-Niveau. Eine Stammkundin aus Hamburg erwarb das Pferd.
Weitere Highlights der Auktion
Der zweite Platz ging an Fincenzo, einen 2018 geborenen Hengst von For Dance/Destano, der für 115.000 Euro verkauft wurde. Fincenzo wurde bis zur Dressurpferdeprüfung der Klasse M erfolgreich von Julia Bolte vorgestellt. Das Pedigree des Hengstes enthält die DLG-Siegerstute St.Pr.St. Goldlady. Der Nettoumsatz der 20 versteigerten Pferde betrug insgesamt 1.132.000 Euro und überschritt die Eine-Million-Euro-Marke. Sechs der versteigerten Pferde werden Deutschland verlassen.
Zusätzlich fand kürzlich die Verdener April Auktion statt, bei der 67 Reitpferde versteigert wurden. Der dreijährige Wallach Sympatico, ein Sohn des Bundeschampions und Vize-Weltmeisters Secret, avancierte zum begehrtesten Pferd und wurde für 105.000 Euro verkauft. Käufer von Sympatico ist ein Dressurausbilder aus Hessen. St. Georg berichtete, dass Sympatico zusammen mit der Totilas-Erbin v. Top Gear-Benetton Dream, die für 75.000 Euro verkauft wurde, in seinen neuen Stall reisen wird.