Wesermarsch

15 Millionen für St.-Bernhard-Hospital: Gesundheitsversorgung in Gefahr!

Niedersachsen investiert in die Gesundheitsversorgung: Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat am 21. Januar 2025 einen Förderbescheid über 15 Millionen Euro für den Ausbau des St.-Bernhard-Hospitals in Brake übergeben. Diese Fördermittel sind die zweite Tranche aus einem Gesamtvolumen von 53 Millionen Euro, die im Rahmen eines Krankenhausinvestitionsprogramms bereitgestellt werden. Die Gelder sind für den anstehenden Anbau des Krankenhauses bestimmt, welcher nach der Planungsphase und dem Abriss der benachbarten Schule umgesetzt werden soll.

Wie NWZonline berichtete, betonte Philippi die zentrale Rolle des St.-Bernhard-Hospitals für die Gesundheitsversorgung in der Wesermarsch. Die hohe Auslastung des Hauses spiegelt das Vertrauen der Bevölkerung wider. Die medizinische Versorgung eines Landkreises mit etwa 90.000 Einwohnern wird als gewährleistet angesehen.

Weitere Förderungen und Zukunftsperspektiven

Zusätzlich zur Förderung des St.-Bernhard-Hospitals wurden auch weitere Förderbescheide übergeben: 3 Millionen Euro für Wittmund, 4 Millionen Euro für Delmenhorst, 20 Millionen Euro für Westerstede und 4 Millionen Euro für Wildeshausen. Philippi informierte, dass Krankenhäuser in einem Monat ihre künftigen Leistungsgruppen beantragen können und Entscheidungen über deren Genehmigung bis Ende des Jahres erwartet werden.

Dr. Philippi steht in regelmäßigem Austausch mit Abgeordneten, um die Zukunft der Krankenhausstandorte in der Wesermarsch zu beraten. Frank Germeroth, der neue Geschäftsführer des St.-Bernhard-Hospitals, plant zudem eine Kooperation mit Tim Wozniak von Helios. Diese Möglichkeit wurde in der Vergangenheit schon einmal diskutiert, steht jedoch bislang auf der Kippe.

Das Krankenhaus-Investitionsprogramm 2023, das Ende Juli von der niedersächsischen Landesregierung beschlossen wurde, stellt insgesamt rund 233 Millionen Euro für verschiedene Maßnahmen zur Verfügung. Diese Investitionsoffensive ist Teil eines umfassenden Plans über drei Milliarden Euro, der die bauliche Modernisierung von Krankenhäusern in Niedersachsen unterstützen soll, wie SHV-NI berichtete.

Mit einem klaren Ziel vor Augen geht der Ausbau des St.-Bernhard-Hospitals in Brake weiter, und es wird erwartet, dass der Umbau bis 2030 abgeschlossen sein wird. Pfarrer Ludger Becker betonte, dass das Wohl der Patienten im Mittelpunkt aller Überlegungen steht.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Brake,Wittmund,Delmenhorst,Westerstede,Wildeshausen
Genauer Ort bekannt?
Brake, Deutschland
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
shv-ni.de