
Die Theatergruppe des Bürgervereins Neustadt-Rönnelmoor steht kurz vor der Premiere ihrer neuen plattdeutschen Produktion „Modenschau in’n Ossenstall“. Laut NWZonline wird die Aufführung am Samstag, den 8. März, im Saal des Neustädter Hofes stattfinden. Die Handlung dreht sich um Paul Hartmann, einen Landwirt und Hobbymaler, der seinen Hof aufgegeben hat und mit einem neuen Zuchtbullen namens „Bruno“ konfrontiert wird, der sich weigert, zu arbeiten und nur an seinem eigenen Geschlecht interessiert ist.
Die chaotischen Verhältnisse nehmen zu, als Pauls letztes Bild, in das er viel Hoffnung gesetzt hat, von dem Zuchtbullen zerstört wird. Um aus der misslichen Lage herauszukommen, schlägt Pauls Freund Franz vor, eine Modenschau im Ochsenstall zu veranstalten. Zahlreiche Herausforderungen ergeben sich, als es zu personellen Ausfällen bei den Models kommt, die ersetzt werden müssen. Auch Pauls Frau Mathilde und einige Nachbarinnen sind stark in die Veranstaltung involviert. Die Besetzung ist wie folgt:
Besetzung und Aufführungstermine
- Paul Hartmann: Marc Höpken
- Tilly Hartmann (Frau): Anne Meyer
- Franz Stolz (Freund): Hartmut Müller
- Klementine Driest (Nachbarin): Eka Burblys
- Sophia Meier (Nachbarin): Ute Scholz
- Gesche Larmich (Nachbarin): Tessa Wefer
- Dr. Braun (Kunsthändler): Dennis Fohrmann
- Otto Esser (Briefträger): Holger Meyer
- Souffleuse: Martina Brandt
- Statisten: Luca Hülsmann, Stefan Schellstede
Fünf Aufführungen sind geplant:
- Samstag, 8. März
- Mittwoch, 12. März
- Freitag, 14. März
- Samstag, 15. März
- „Frühstückstheater“ am Sonntag, 16. März, mit Frühstücksbuffet um 9 Uhr und Vorhang um 11 Uhr.
Karten im Vorverkauf sind an Samstagen und Sonntagen im Februar im Dorfgemeinschaftshaus von 9.30 bis 12 Uhr erhältlich.
Zusätzlich wird in einem Bericht auf platttheater.de erwähnt, dass Paul Hartmann auch mit seiner Malerei keinen Erfolg hat. Der finanzielle Druck auf seinen Hof verstärkt sich, was die aufkommenden Missverständnisse weiter kompliziert. Zudem müssen sich mehrere Frauen als Pauls Halbschwestern ausgeben, als die Idee einer Modenschau im Ochsenstall Greif annimmt.