Wesermarsch

Darts-Sensation: Luke Littler – Die „Atombombe“ ohne Skrupel!

Der 18-jährige Darts-Weltmeister Luke Littler ist nicht nur für sein Spiel, sondern auch für seinen markanten Spitznamen „Atombombe“ bekannt. Laut einem Bericht von Kreiszeitung Wesermarsch äußerte Littler, dass er sich in der aktuellen politischen Lage keine Gedanken über diesen Spitznamen mache. Sein Auftritt in der Professional Darts Corporation (PDC) erfolgt unter dem Namen „Luke ‚The Nuke‘“.

Littler zeigt sich unbeeindruckt von der Relevanz des Spitznamens und sieht keinen Grund, sein Shirt-Design zu ändern. Am Donnerstag wird er im Rahmen des neunten Premier-League-Spieltags um 19:00 Uhr (live zu verfolgen auf Sport1 und DAZN) antreten, wobei er als eindeutiger Favorit gilt. Seine stärksten Gegner sind Luke Humphries aus England sowie der Niederländer Michael van Gerwen.

Aufstieg und Potenzial

Luke Littler wird als Darts-Sensation beschrieben, die trotz einer Niederlage im WM-Finale gegen Luke Humphries weiterhin für Gesprächsstoff sorgt. Wie n-tv berichtet, entstand der Spitzname „The Nuke“ während eines Aufenthalts in einem Pub mit seinem Vater, da die klanglichen Ähnlichkeiten zwischen „Luke“ und „Nuke“ gut zusammenpassen.

Infolge seines Finaleinzugs hat Littler rund 230.000 Euro verdient und wird in die Premier League einsteigen. Marketing-Experte Daniel Tunna schätzt, dass Littler durch Sponsorendeals bis zu 40 Millionen Pfund (ca. 46 Millionen Euro) verdienen könnte und bezeichnet ihn als ein Talent der nächsten Generation, das das Potenzial hat, der bestverdienende Darts-Spieler zu werden.

Der WM-Champion Humphries glaubt ebenfalls an Littlers Dominanz in der Darts-Welt. Im Darts-Sport spielen Spitznamen eine wichtige Rolle für die Markenbildung der Spieler. So sind auch andere bekannte Darts-Spieler wie Phil „The Power“ Taylor und Rob „Voltage“ Cross für ihre prägnanten Spitznamen bekannt.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wesermarsch, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung-wesermarsch.de
Weitere Infos
n-tv.de