Wesermarsch

DLV kritisiert: Warum fehlen Top-Athleten bei Hallenmeisterschaften?

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat jüngst Absagen deutscher Athletinnen und Athleten für die nationalen Hallenmeisterschaften scharf kritisiert. Jörg Bügner, der Sportvorstand des DLV, äußerte dabei sein Unverständnis für Sportler, die an Hallenwettkämpfen teilnehmen, aber die deutschen Meisterschaften links liegen lassen. Unter den im Sprintbereich fehlenden Sportlern, die Bügner erwähnte, sind prominente Namen wie Owen Ansah, Rebekka Haase und Gina Lückenkemper. Letztere leidet momentan unter Oberschenkelproblemen.

Bügner stellte klar, dass er zwischen verletzungsbedingten Absagen und anderen Gründen für die Abwesenheit differenziert. Er kritisierte Athleten, die an anderen Wettkämpfen, wie dem Istaf-Indoor-Meeting in Düsseldorf und Berlin, teilnehmen, jedoch nicht in Dortmund an den Meisterschaften teilnehmen. Der DLV bemüht sich, die Athleten zu unterstützen und erwartet eine individuelle Jahresplanung nach den deutschen Meisterschaften, wie die Kreiszeitung Wesermarsch berichtete.

Hallenmeisterschaften ziehen Top-Athleten an

Zusätzlich sind Athleten wie Christina Haack und Maike Dix, die in der Meldeliste über 60 Meter der Frauen führend sind, sowie diverse andere Sportler aus verschiedenen Disziplinen am Start. Auch Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied verzichtet auf die Meisterschaften und plant seinen Saisoneinstieg in Luxemburg, wie leichtathletik.de berichtete.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Dortmund, Düsseldorf, Berlin
Genauer Ort bekannt?
Dortmund, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
verletztungsbedingte Absagen, Teilnahme an anderen Wettkämpfen
Beste Referenz
kreiszeitung-wesermarsch.de
Weitere Infos
leichtathletik.de