Wesermarsch

Ehrenamtliche Helfer bringen Weihnachtsstimmung nach Bremerhaven zurück!

Freiwillige Feuerwehren spielen eine wesentliche Rolle im sozialen Gefüge vieler Gemeinden. Ein aktuelles Beispiel für ihr Engagement zeigt sich in Bremerhaven, wo die Feuerwehr Lehe tatkräftig bei der Installation der Weihnachtsbeleuchtung half. Ursprünglich hatte der Werbekreis Lehe Schwierigkeiten, geeignete Personen für diese Aufgabe zu finden, was die Organisation der Weihnachtsbeleuchtung erschwerte. Um sicherzustellen, dass alles bereit war, musste zudem ein Lagerraum für den Weihnachtsschmuck eingerichtet werden.

Trotz eines Einsatzes, der den ersten Abbautermin unterbrach, gelang es den freiwilligen Helfern, die Installation der Weihnachtsbeleuchtung in der vergangenen Woche erfolgreich abzuschließen. Der Werbekreis Lehe zeigte sich dankbar für das Engagement der freiwilligen Helfer und hat bereits einen Termin für die Anbringung der Weihnachtssterne für die kommende Weihnachtszeit im Dienst-Kalender vermerkt. Diese Aktivitäten unterstreichen das wertvolle Engagement der Freiwilligen in der Gemeinde, das für viele Veranstaltungen unerlässlich ist, wie kreiszeitung-wesermarsch.de berichtete.

Freiwilliges Engagement in Deutschland

Das freiwillige Engagement in Deutschland zeigt eine positive Entwicklung. Wie eine umfassende Erhebung, die beim 5. Deutschen Freiwilligensurvey durchgeführt wurde, zeigt, engagieren sich etwa 40 % der Bevölkerung, was rund 28,8 Millionen Menschen entspricht. Diese Quote bleibt stabil im Vergleich zu 2014. Dabei ist das Engagement zwischen Frauen und Männern nahezu gleich verteilt, wobei 39,2 % der Frauen und 40,2 % der Männer aktiv sind. Ein bemerkenswerter Punkt ist, dass die Unterschiede im Engagement zwischen Ost- und Westdeutschland geringer geworden sind.

Der Survey, der seit 1999 alle fünf Jahre durchgeführt wird, erfasst zahlreiche relevante Daten zu diesem Thema. Die Ergebnisse für 2019 zeigen eine signifikante Steigerung der Engagementquote seit 1999: von 30,9 % auf 39,7 % im Jahr 2019. Besonders ausgeprägt ist das Engagement bei den 30- bis 49-Jährigen mit einer Quote von 44,7 %. Ein Anstieg ist auch bei Personen ab 65 Jahren zu verzeichnen, deren Engagementquote von 18,0 % im Jahr 1999 auf 31,2 % in 2019 stieg. Die Nutzung des Internets für freiwillige Tätigkeiten nimmt ebenfalls zu, wie bmfsfj.de berichtete.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bremerhaven, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung-wesermarsch.de
Weitere Infos
bmfsfj.de