Wesermarsch

Fliegen wird immer sicherer: Zahl der Unglücke sinkt drastisch!

Im Jahr 2022 starben weltweit 334 Menschen bei Unglücken im zivilen Luftverkehr. Diese Bilanz stammt vom Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) und umfasst Passagiere, Crewmitglieder sowie sieben Personen am Boden. Bemerkenswert ist, dass die Zahl der Todesopfer im Jahr 2023 auf lediglich 80 fiel, was die zweitniedrigste Zahl seit 1970 darstellt.

Die Statistiken zeigen, dass die Zahl der Verunglückten nach einem Tiefstwert im Jahr 2017 anstieg, jedoch langfristig sinkt. Fliegen hat sich seit den 1970er Jahren signifikant sicherer entwickelt; 2022 war die Sicherheit rund 53-mal höher als in dieser Zeit. In die erfassten Daten fließen Unfälle mit Flugzeugen ein, die über eine Kapazität von mindestens 14 Sitzen verfügen. Unfälle von kleineren Maschinen und Militärflugzeugen sind nicht in diesen Statistiken berücksichtigt.

Schwerste Unglücke der letzten Jahre

In Deutschland kam es im erfassten Zeitraum zu keinen Unglücken mit Flugzeugen dieser Größenordnung. Das schwerste Unglück des Jahres 2022 ereignete sich am 29. Dezember 2024, als eine Boeing 737-800 der Jeju Air in Südkorea abstürzte und 179 der 181 Insassen ums Leben kamen. Zwei Crewmitglieder überlebten das Unglück; die Ermittlungen zur Ursache sind noch im Gange. Im Jahr 2023 war der schwerste Vorfall der Absturz eines ATR72 in Nepal, bei dem 72 Menschen starben.

Die Prognosen der UN-Luftfahrtorganisation ICAO zeigen, dass 2022 weltweit knapp 4,7 Milliarden Passagiere befördert wurden. Dies entspricht mehr als dem Zehnfachen der durchschnittlichen Passagierzahlen aus den 1970er Jahren, als jährlich rund 440 Millionen Passagiere flogen. In den 70er Jahren starben in einzelnen Jahren mehr als 2.000 Menschen bei Flugzeugabstürzen.

Zusätzliche Informationen zur Anzahl der Todesopfer bei Flugzeugabstürzen weltweit bis 2023 wurden von IATA veröffentlicht und sind über Statista zugänglich. Dieser Artikel, veröffentlicht am 28. Februar 2024, behandelt die Entwicklung von 2010 bis 2023, mit dem letzten Zugriff auf die Daten am 6. Januar 2025.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Südkorea,Nepal
Genauer Ort bekannt?
Wesermarsch, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung-wesermarsch.de
Weitere Infos
de.statista.com