
In der Ortsfeuerwehr Tossens in Butjadingen steht ein Führungswechsel bevor. Bei einer außerordentlichen Versammlung am 10. November 2024 wurde Nils Müller zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Müller, der seit 2014 als Gruppenführer des Löschgruppenfahrzeugs tätig ist, wird sein Amt bei der Jahreshauptversammlung am 1. Februar 2025 antreten. Er löst damit Alexander Buchholtz ab, der seit 2007 als stellvertretender Ortsbrandmeister und seit 2011 als Ortsbrandmeister im Amt war. Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Tossens sowie der Feuerwehr Butjadingen dankten Buchholtz für seinen langjährigen Einsatz.
Führungswechsel in der Feuerwehr Sögel
Auch in der Feuerwehr Sögel wird ein Führungswechsel in naher Zukunft stattfinden. Während der Mitgliederversammlung am 14. April 2023 gab Frank Tholen nach 20 Jahren sein Amt als Ortsbrandmeister aus beruflichen Gründen auf. Markus Heller wurde einstimmig als Nachfolger vorgeschlagen, jedoch liegt die endgültige Entscheidung beim Samtgemeinderat. Zusätzlich soll Gerit Ahrens als neuer erster Stellvertreter von Heller vorgeschlagen werden. Der Vorschlag zur Nachfolge von Gerit Ahrens geht an Markus Künnen. Jürgen Grote wird zum Sicherheitsbeauftragten ernannt, während Ludger Rötepohl das Amt des Pressewartes von Lambert Brand übernimmt, der bald die Altersgrenze erreicht.
Frank Tholen gab ebenfalls einen Jahresrückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2022 mit zahlreichen Einsätzen und Übungen. In der Feuerwehr Sögel beträgt das Durchschnittsalter der Einsatzabteilung 32,2 Jahre, mit insgesamt 62 aktiven Mitgliedern, bestehend aus 56 Männern und 6 Frauen. Die gesamte Feuerwehr Sögel zählt 103 Mitglieder, darunter 25 in der Jugendfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehr setzte nach den Corona-bedingten Beschränkungen wieder ein umfangreiches Programm um, mit einer Beteiligung von 93 Prozent an den 14 Dienstabenden.
Der Samtgemeindebürgermeister Frank Klaß lobte das ehrenamtliche Engagement und die Umsetzung des Bedarfsplans der Feuerwehr Sögel, die stark bei Sturmlagen im Frühjahr 2022 gefordert war. Insgesamt wurden 5.003 ehrenamtliche Einsatzstunden geleistet.