
Ramona Hofmeister, eine 28-jährige deutsche Snowboarderin, hat einen beeindruckenden Sieg im Weltcup in Val St. Come, Kanada, gefeiert. Dies war bereits ihr vierter Triumph in den letzten sechs Rennen, wie Kreiszeitung Wesermarsch berichtete. Hofmeister dominierte die Qualifikation und setzte ihre starke Leistung in den K.-o.-Runden fort. Im Endlauf setzte sie sich gegen die Österreicherin Sabine Payer durch.
Die Teamkollegin von Hofmeister, Cheyenne Loch, 30 Jahre alt, verpasste den dritten Platz, nachdem sie im kleinen Finale verloren hatte. Auch im Snowboardcross, das zeitgleich in Cortina d’Ampezzo stattfand, konnte Kurt Hoshino aus dem Allgäu mit einem zweiten Platz auftrumpfen. Dies war Hoshinos sechstes Weltcup-Rennen, bei dem er nur von Aidan Chollet aus Frankreich geschlagen wurde. Hoshino äußerte sich begeistert über seinen Erfolg, der kurz vor seinem 24. Geburtstag kommt, und bemerkte, dass er vor vier Jahren aus den USA zu Snowboard Germany gewechselt war. Der Saisonhöhepunkt für die Snowboarder ist die Weltmeisterschaft Ende März in der Schweiz.
Vorangegangene Erfolge und Herausforderungen
Im Januar hatte Hofmeister bereits mit drei Siegen in Folge überzeugt, doch ein weiterer Wettkampf in Rogla, Slowenien, endete für sie nur auf dem sechsten Platz. In Kanada äußerte sie sich positiv über die Bedingungen und den Kurs, der verschiedene Übergänge bot und ihr viel Freude bereitete. Auch wenn sie aufgrund schlechten Wetters nicht trainieren konnte, stieg ihre Zuversicht bei der ersten Besichtigung des Kurses. Im deutschen Halbfinale schaltete sie ihre Teamkollegin Cheyenne Loch aus, welche anschließend das kleine Finale gegen Michelle Dekker aus den Niederlanden verlor, wie Eurosport berichtete.
Bei den Männern scheiterten Elias Huber und Yannik Angenend bereits im Achtelfinale. Ein weiterer Parallel-Riesenslalom wird am kommenden Sonntag um 20:00 Uhr ausgetragen. Hofmeister hat große Hoffnungen auf die WM im Engadin Ende März, wo sie 2019 in Park City Bronze und 2021 in Rogla Silber gewann. Kurt Hoshino konnte mit seiner Aufholjagd den besten Weltcup-Platz seiner bisherigen Karriere erringen und zeigte mit seinem zweiten Platz, dass er auf dem richtigen Weg ist.