Wesermarsch

Kleidertausch in Nordenham: Nachhaltige Mode für einen guten Zweck!

Am Donnerstag, den 17. April 2025, findet in Nordenham der zweite Kleidertausch für Frauen statt. Die Veranstaltung wird von Viola Buller, ihrer Tochter Maya Buller und Kerstin Eppler organisiert und beginnt um 17 Uhr im Clap Tzu, located at Nordseestraße 7, Zugang über den Hintereingang des Möbelhauses Kuboth. Das Ziel dieser Initiative ist es, Kleidungsstücke im Kreislauf zu halten und dem Wegwerfen vorzubeugen.

Teilnehmerinnen sind eingeladen, bis zu zehn gut erhaltene und gewaschene Kleidungsstücke mitzubringen, die sie gegen ebenso viele Stücke eintauschen können. Diese Begrenzung hilft, eine Überfüllung der Veranstaltung zu vermeiden. Zusätzlich werden Snacks bereitgestellt, organisiert von Birgit Besch, und ein Getränkestand wird von Frauen des Lions Clubs Emy Rogge Wesermarsch betreut. Der Erlös der Veranstaltung soll dem Kinderschutzbund zugutekommen, um die Teilnahme von Kindern an Schwimmkursen zu ermöglichen. Im vergangenen Jahr konnten durch einen ähnlichen Event rund 600 Euro für den Tagesaufenthalt für Wohnungslose in Nordenham und das Tierheim in Volkers gesammelt werden.

Soziale Aspekte und Zukunftspläne

Maya Buller, die bereits ähnliche Events in Hamburg organisiert hat, wo oft bis zu 500 Frauen teilnehmen, hat außerdem das Unternehmen awaredress gegründet, dessen Ziel die Förderung von Slow Fashion ist. Der Kleidertausch soll nicht nur als Plattform für den Austausch von Kleidung dienen, sondern auch als sozialer Treffpunkt für Frauen fungieren. Es ist geplant, die Veranstaltung in Nordenham zweimal jährlich, im Frühling und Herbst, zu etablierten. Zudem besteht die Möglichkeit, die Zielgruppe auf Männer zu erweitern, was bereits für den Herbst 2023 in Betracht gezogen wird.

Ein weiterer Kleidertausch findet in der Silberlaube der FU Berlin statt, der auf die Förderung nachhaltiger Mode und Upcycling abzielt. Es wird ein motiviertes Team gesucht, um das Projekt weiterzuführen und Teilnehmer können sich auf die Möglichkeit freuen, neue Kontakte zu knüpfen und Ideen zu nachhaltiger Mode auszutauschen. Die ersten Kleidertausch-Termine sind für den 2. und 3. Juli 2025 angesetzt. Interessierte können sich unter sustain-it@fu-berlin.de melden oder weiterführende Informationen auf Instagram @sustain_it_fu sowie auf der Website der FU Berlin einsehen, wie FU Berlin berichtete.

Die Kleider tauschen ist ein wachsender Trend, der nicht nur das Bewusstsein für nachhaltige Mode stärkt, sondern auch wertvolle soziale Kontakte und Unterstützungsnetzwerke für die Teilnehmerinnen schafft.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Nordenham
Genauer Ort bekannt?
Nordseestraße 7, 26954 Nordenham, Deutschland
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Infos
fu-berlin.de