Wesermarsch

König Charles III. plant Rom-Reise: Treffen mit Papst im Heiligen Jahr!

König Charles III. von Großbritannien plant eine Reise nach Italien im Frühjahr. Der Monarch wird den Vatikan besuchen und dort Papst Franziskus treffen. Diese Reise wurde von der britischen Nachrichtenagentur PA gemeldet. Trotz seiner Krebserkrankung, die vor einem Jahr bekannt wurde, setzt Charles seine internationalen Reisen fort.

Bereits im Herbst 2022 reiste der König gemeinsam mit Königin Camilla nach Australien und Samoa. Im Januar 2023 nahm er am 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau in Polen teil. Der bevorstehende Staatsbesuch in Italien wird Anfang April stattfinden und fällt mit dem 20. Hochzeitstag des Königspaars zusammen. Ein genaues Datum für die Reise wurde nicht mitgeteilt, jedoch sind Besuche in Rom und im nördlichen Ravenna geplant. Der Besuch im Vatikan hat den Anlass, das Heilige Jahr der katholischen Kirche zu feiern, welches alle 25 Jahre begangen wird und zeigt die bedeutende Rolle, die Charles als Oberhaupt der anglikanischen Church of England spielt.

Beziehung zu Papst Franziskus

Die Beziehung zwischen König Charles III. und Papst Franziskus wird als besonders positiv hervorgehoben. Kardinal Vincent Nichols, Erzbischof von Westminster, betont die hohe Wertschätzung, die Charles für die katholische Kirche hat. Bei seiner Krönung übermittelte König Charles dem Kardinal gute Wünsche für den Papst. Nichols bezeichnete die Krönung als „bemerkenswerter Moment“ für ökumenische Beziehungen.

Die katholische Teilnahme an der Krönung wird als „Wiederzusammenkommen“ wahrgenommen, da die englischen Krönungsliturgien über 500 Jahre lang katholisch waren. Papst Franziskus schickte Charles zur Krönung eine Kreuzesreliquie. Nichols kann sich nicht vorstellen, „eine nicht-katholische Kirche zu betreten“, was die Bedeutung des katholischen Erbes innerhalb der Krönungszeremonie unterstreicht. Obwohl katholische Geistliche bei der Krönung von Königin Elisabeth II. an der Prozession zur Kathedrale teilnahmen, betraten sie nicht die Kirche. Mit der Krönung von Charles können sich katholische und anglikanische Traditionen wieder näherkommen, was von Nichols als ein positives Zeichen für die interkonfessionellen Beziehungen angesehen wird.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Rom, Ravenna
Genauer Ort bekannt?
Rom, Italien
Beste Referenz
zevener-zeitung.de
Weitere Infos
katholisch.de