
Am 16. Februar 2025 erlebte Borussia Dortmund eine bittere 0:2-Niederlage gegen den VfL Bochum in der Bundesliga. Trainer Niko Kovac äußerte nach dem Spiel die Notwendigkeit, Ruhe und Konzentration zu bewahren, trotz der aktuellen Krise, in der die Mannschaft steht. Kovac betonte, dass Dortmund von sieben Spielen in diesem Jahr nur eines gewinnen konnte und fünf Niederlagen hinnehmen musste. Die Niederlage gegen Bochum war besonders enttäuschend, da der Gegner zuvor auf dem letzten Platz der Liga stand und Dortmund sich dieser Herausforderung nicht gewachsen zeigte.
Kovac verteidigte die Entscheidung, dass nach den TV-Interviews keine Spieler für andere Medien in den Katakomben des Ruhrstadions auftraten. In der Pressekonferenz erklärte er, dass die Spieler Maßnahmen zur Regeneration ergreifen und die notwendige Nahrung zu sich nehmen müssen. Dortmund wird in vier Tagen im Rückspiel der Champions-League-Playoffs gegen Sporting Lissabon spielen, was zusätzliche Herausforderungen für die Mannschaft mit sich bringt. Kovac schloss die Pressekonferenz mit einem Lächeln und der Anmerkung, dass seine Anwesenheit ausreiche.
Weitere Informationen zu Dortmunds Leistung
Wie bvb.de berichtete, war diese Niederlage der 22. Spieltag der laufenden Saison. Borussia Dortmund, der mit Spielern wie Nmecha (Knieverletzung), Bensebaini (Muskelprobleme) und Ryerson (gesperrt) auf einige Schlüsselspieler verzichten musste, hat insgesamt nur sechs der letzten 33 Bundesliga-Auswärtsspiele gegen Bochum gewonnen. Trotz der schwachen Leistung in der ersten Halbzeit, in der Bochum beide Tore innerhalb von zwei Minuten erzielte, hatte Dortmund eine stärkere Reaktion und übertraf Bochum an Schüssen zur Halbzeit mit 10:8.
Das Spiel fand vor ausverkauften 26.000 Zuschauern unter bewölktem Himmel und bei 2 Grad Celsius statt. Dortmund steht nun vor wichtigen Partien, darunter das Rückspiel der UEFA Champions League gegen Sporting Lissabon und ein Bundesliga-Spiel gegen Union Berlin. Kovacs Ansprache nach der Niederlage deutet darauf hin, dass der Fokus weiterhin auf der Optimierung der Spielerleistung und der bevorstehenden Spiele liegt.