
Mac McClung hat am NBA All-Star Wochenende in San Francisco Geschichte geschrieben, indem er als erster Basketballer den Slam-Dunk-Wettbewerb der NBA zum dritten Mal in Folge gewonnen hat. Er erzielte bei allen vier Dunks die Höchstpunktzahl von 50,0 und stellte damit einen neuen Rekord auf. Zu seinen beeindruckenden Dunks gehörten ein Sprung über einen Freund und ein Auto, ebenfalls war ein Rückwärts-Dunk Teil seiner Darbietungen. Der Spieler, der derzeit bei den Orlando Magic unter Vertrag steht, spielt jedoch in der G-League für das Farmteam Osceola Magic.
Auf eine bemerkenswerte Karriere zurückblickend, wurde McClung im Vorjahr zum besten Spieler der G-League gekürt. 2023 war er der erste Spieler aus der G-League, der an diesem prestigeträchtigen Wettbewerb teilnahm. Die Leistungen von McClung haben nicht nur ihn selbst, sondern auch den Wettbewerb gerettet, wie The Big Lead berichtete.
Weitere Wettbewerbe am All-Star Wochenende
Ebenfalls bemerkenswert war der Drei-Punkte-Wettbewerb, den Tyler Herro von den Miami Heat gewann, und somit das angestrebte dritte Goldene für Damian Lillard verhinderte. Herro setzte sich im Finale gegen Buddy Hield von den Golden State Warriors durch. Die Skills-Challenge wurde von Evan Mobley und Donovan Mitchell der Cleveland Cavaliers gewonnen. Ein weiteres Highlight war die Disqualifikation von Chris Paul und Victor Wembanyama, die versuchten, die Regeln des Skills-Challenge zu umgehen.
Die außergewöhnliche Leistung von McClung wurde von vielen beachtet, und er äußerte die Möglichkeit, im kommenden Jahr zurückzukehren, falls Ja Morant ebenfalls teilnehmen sollte. McClung zog in Betracht, aus dem Wettbewerb zurückzutreten, wünscht sich jedoch, dass mehr Stars daran teilnehmen.