
Am 31. Januar 2025 mussten die Orlando Magic eine weitere bittere Niederlage hinnehmen. Das Team verlor gegen die Portland Trail Blazers mit 90:119 und setzte somit seine negative Serie fort. Dies war das zweite Aufeinandertreffen mit den Blazers innerhalb weniger Tage, und der Verlust markierte die siebte Niederlage in den letzten acht Spielen für die Magic.
Franz Wagner war der herausragende Spieler der Magic und erzielte 24 Punkte, während Paolo Banchero mit 21 Punkten ebenfalls stark auftrat. Tristan Da Silva hingegen hatte in 20 Minuten Spielzeit keinen Wurf auf den Korb und konnte somit nicht zur Teamleistung beitragen. Diese Niederlage führte dazu, dass die Magic erstmals seit Mitte November eine negative Gesamtbilanz von 24 Siegen und 25 Niederlagen aufweisen, wodurch sie nun auf den siebten Platz in der Eastern Conference abgerutscht sind.
Negative Tendenzen der Magic
Die Schwierigkeiten für Orlando setzten sich fort: Die Magic verloren fünf Spiele in Folge und erreichten nur eine Bilanz von 2-8 seit der Verletzung von Jalen Suggs. Zu Beginn der Saison stand das Team noch bei 16-9, fand sich jedoch schnell auf 23-23 zurück und ist nun nur noch Achter in der Eastern Conference.
Die Trail Blazers hingegen feierten ihren fünften Sieg aus den letzten sechs Spielen, wobei drei Spieler über 20 Punkte erzielten. Anfernee Simons war einer von ihnen und steuerte 21 Punkte bei, während Toumani Canara 16 Punkte und sechs Rebounds erzielte. Deni Avdija konnte ebenfalls 13 Punkte, fünf Rebounds und fünf Assists beitragen.
Die nächsten Spiele stehen bereits an: Die Blazers treten am Freitag gegen Charlotte an, während die Magic am Samstag gegen Detroit spielen werden.