Wesermarsch

Schimpansen-Pinkeln: Warum Urinieren auch ansteckend wirken kann!

Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Urinieren bei Schimpansen ansteckend ist, und erinnert damit an das Phänomen des Gähnens. Forscher unter der Leitung von Ena Onishi von der Universität Kyoto untersuchten dieses Verhalten im Kumamoto Sanctuary in Japan. Im Rahmen ihrer Forschung beobachteten sie über 600 Stunden lang insgesamt 1.328 Uriniervorgänge.

Die Ergebnisse der Forschung belegen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schimpanse nach dem Urinieren eines Artgenossen ebenfalls uriniert, ansteigt, wenn er sich in räumlicher Nähe zum ersten Urinierer befindet. Diese Beobachtungen wecken Interesse an den sozialen Verhaltensweisen innerhalb von Schimpansengruppen: Menschen haben ebenfalls die Tendenz, in Gruppen zu urinieren, was in verschiedenen Kulturen dokumentiert ist. Im alten Rom beispielsweise waren öffentliche Latrinen beliebte soziale Treffpunkte. Ein bekanntes italienisches Sprichwort lautet: „Wer nicht in Gesellschaft pinkelt, ist entweder ein Dieb oder ein Spion.“ Zusätzlich gibt es im Japanischen den Begriff „Tsureshon“, der das gemeinsame Urinieren beschreibt.

Soziale Dynamik und evolutionäre Wurzeln

Die Erkenntnisse der Forscher legen nahe, dass die ansteckende Natur des Urinierens evolutionäre Wurzeln hat. Bei Schimpansen zeigt sich, dass Gähnen ansteckend ist und durch soziale Nähe beeinflusst wird, während Urinieren eher durch den sozialen Rang innerhalb der Gruppe bestimmt wird. Niedrigrangige Schimpansen lassen sich demnach eher vom Urinieren ranghöherer Artgenossen anstecken. Onishi und Yamamoto erörtern mögliche soziale Funktionen dieses Verhaltens und weisen darauf hin, dass das Verhalten Führungsrollen und soziale Bindungen in Gruppen widerspiegeln könnte. Sie fordern weitere Forschung, um das Phänomen bei anderen Tierarten zu untersuchen.

Für zusätzliche Informationen über das Verhalten bei Schimpansen, können Sie den Artikel von Kreiszeitung Wesermarsch betrachten. Zudem verdeutlicht ein weiterer Bericht von Focus die wissenschaftlichen Hintergründe dieser Studie.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kumamoto, Japan
Beste Referenz
kreiszeitung-wesermarsch.de
Weitere Infos
focus.de